ELO ECM-Tour 2019: Bedarf an Digitalisierungslösungen bleibt ungebrochen
ELO Digital Office blickt auch in diesem Jahr auf erfolgreiche ECM-Tour zurück
In diesem Jahr standen Berlin, Heidenheim, Hamburg, Wiesbaden und Neuss auf dem Programm. Im Gepäck hatte der ECM-Hersteller 14 Kunden, die über die erfolgreiche Einführung der ELO Softwarelösungen berichteten und den branchenübergreifenden Einsatz überzeugend unter Beweis stellten: Vom Krankenhaus über einen Carsharing-Anbieter bis hin zum Windkraftwerk - mit ELO können Geschäftsprozesse in allen Branchen digitalisiert werden.
Darüber hinaus erfuhren die Teilnehmer in Fachvorträgen und Live-Demos alles Wissenswerte rund um die neue ELO ECM Suite 12, die ELO Business Solutions und die DATEV-Schnittstelle des Stuttgarter Softwarehauses. Besonderen Anklang fanden auch die Vorträge des GoBD-Mitverfassers Dirk-Peter Kuballa, der über Neuerungen in der Buchführung referierte, und die zahlreichen Networking-Möglichkeiten mit Digitalisierungsexperten auf den begleitenden Fachausstellungen. "Alle sprechen von der Digitalisierung, aber wie packt man das Thema an? Das fragen sich viele unserer Teilnehmer" resümiert ELO CEO Karl Heinz Mosbach. "Man sieht klar und deutlich: Der Bedarf an Digitalisierungslösungen bleibt ungebrochen, daher freuen wir uns, wenn wir unsere Kunden bei dieser Transformation unterstützen können".
Für 2020 sind folgende Tourstopps geplant:
06.05.2020 Neumarkt
vsl. Juli 2020 Heidenheim
18.06.2020 Potsdam
vsl. September 2020 Hamburg
05.11.2020 Wiesbaden
18.11.2020 Neuss
Weitere Informationen zu sämtlichen Veranstaltungen finden Sie unter:
www.elo.com/events
Die ELO Digital Office GmbH entwickelt Softwareprodukte und -lösungen für ein ganzheitliches Informationsmanagement im Unternehmen. Basierend auf den drei Produktlinien ELOoffice, ELOprofessional und ELOenterprise bietet ELO Digital Office Lösungen für Organisationen jeder Größe und Branche an. Das Stuttgarter Unternehmen löste sich 1998 - zwei Jahre nach Entstehung der Marke ELO - aus der Unternehmensgruppe Louis Leitz und wird von Karl Heinz Mosbach und Matthias Thiele geleitet. An den Standorten in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Australien arbeiten rund 640 Mitarbeiter, von denen rund 310 in Deutschland tätig sind. ELO Digital Office verfügt über ein dichtes Netzwerk an Systempartnern und pflegt Technologiepartnerschaften mit Soft- und Hardwareherstellern wie Microsoft, SAP und IBM. Weitere Infos: www.elo.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ELO Digital Office GmbH entwickelt Softwareprodukte und -lösungen für ein ganzheitliches Informationsmanagement im Unternehmen. Basierend auf den drei Produktlinien ELOoffice, ELOprofessional und ELOenterprise bietet ELO Digital Office Lösungen für Organisationen jeder Größe und Branche an. Das Stuttgarter Unternehmen löste sich 1998 - zwei Jahre nach Entstehung der Marke ELO - aus der Unternehmensgruppe Louis Leitz und wird von Karl Heinz Mosbach und Matthias Thiele geleitet. An den Standorten in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Australien arbeiten rund 640 Mitarbeiter, von denen rund 310 in Deutschland tätig sind. ELO Digital Officeverfügt über ein dichtes Netzwerk an Systempartnern und pflegt Technologiepartnerschaften mit Soft- und Hardwareherstellern wie Microsoft, SAP und IBM. Weitere Infos: www.elo.com
Datum: 14.11.2019 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1770856
Anzahl Zeichen: 3075
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ELO ECM-Tour 2019: Bedarf an Digitalisierungslösungen bleibt ungebrochen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ELO Digital Office GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).