neues deutschland: Blaues Auge - Kommentar zum Beschluss des Bundestags, den Solidaritätszuschlag w

neues deutschland: Blaues Auge - Kommentar zum Beschluss des Bundestags, den Solidaritätszuschlag weitgehend abzuschaffen

ID: 1770935
(ots) - Man kann sagen, dass die Wirtschaft noch mal mit einem blauen
Auge davon gekommen ist. Mit einem Miniwachstum von 0,1 Prozent von Juli bis
September ist sie nur knapp einer Rezession entkommen. Und keiner weiß, was die
nächsten Monate so bieten. Die Zeichen deuten zumindest darauf hin, dass es
nicht so gut laufen wird.

Dass der Bundestag in dieser Lage die fast vollständige Abschaffung des
Solidaritätszuschlags beschloss, wird sich noch rächen. Hauptsächlich
profitieren davon Gut- und Besserverdiener. Die geben das Mehr im Geldbeutel
bekanntlich eher nicht aus, sondern stecken es ins Sparschwein. Der
konjunkturelle Effekt geht also gen null. Ebenso verhält es sich mit einer
Absenkung der Unternehmenssteuer, wie es die Wirtschaftslobby und ihr
Lautsprecher Peter Altmaier angesichts der Flaute schon länger fordern und dafür
nun auch Unterstützung von der Kanzlerin bekommen. Dies wären nur sinnlose
Steuergeschenke, die dem Staat Einnahmen entziehen, die er im Falle einer Krise
dringend zum Gegensteuern braucht. Stattdessen braucht es Pläne für ein
Konjunkturprogramm sowie Investitionen in eine klimaneutrale und digitale
Zukunft, die auch die Binnennachfrage und damit die Konjunktur stützen würden.

Vor allem wäre es nicht verkehrt, wenn die Politik sich mal Gedanken machen
würde, wie man die Menschen besser sozial auffangen kann, falls es zu
Massenentlassungen kommt. Denn gefeuerte Angestellte können sich von
Steuergeschenken für Reiche und Firmen nichts kaufen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tillmann/Gutting: Größte Steuersenkung seit zwei Jahrzehnten beschlossen Mittelbayerische Zeitung: Frauen in der Armutsfalle. Viele Seniorinnen zählen laut Schuldneratlas 2019 zu den großen finanziellen Verlierern. Das sollten schon die heute 30-Jährigen ins Kalkül ziehen. Von Marion Koller
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2019 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1770935
Anzahl Zeichen: 1850

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Blaues Auge - Kommentar zum Beschluss des Bundestags, den Solidaritätszuschlag weitgehend abzuschaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z