Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Wohnungsmangel in Baden-Württemberg
ID: 1771291
für das Fehlen bezahlbarer Wohnungen im Land. Es sind der Mangel an verfügbaren
Fachkräften bei Handwerksbetrieben, die langsam mahlenden Mühlen der Behörden
und nicht zuletzt der Mangel an bebaubaren Grundstücken. Es sind aber auch die
Fehler der Politik, die viel zu lange zusah, wie die Zahl der Sozialwohnungen
immer weiter schrumpfte. Es wäre ein Irrglaube anzunehmen, ein neuer Bauträger
könnte die Fehler der Vergangenheit heilen und schneller bezahlbare Wohnungen
schaffen. Es bleibt also die Hoffnung, dass CDU-Spitzenkandidatin Susanne
Eisenmann tatsächlich mit neuen Ansätzen für den Wohnungsmarkt aufwartet und
nicht mit Ideen für ein weiteres Förderprogramm, dessen Wirkung am derzeit
angespannten Wohnungsmarkt schnell verpufft.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2019 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1771291
Anzahl Zeichen: 1146
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 596 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Wohnungsmangel in Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).