Mittelbayerische Zeitung: Weg mit dem Videobeweis! / Ein Kommentar von Felix Kronawitter zum Thema "Videobeweis in der 2. Fußball-Bundesliga"
ID: 1771379
Tor wird zugunsten Wiesbadens revidiert, was wiederum in der Endabrechnung
zuungunsten Wiesbadens führt, weil das reguläre Tor nicht zählt! Alles
verstanden? Willkommen beim Videobeweis. Der Fußball lebt von seiner
Einfachheit, seiner Nachvollziehbarkeit und vor allem von Emotionen. Der
Video-Assistent (VAR) soll für mehr Gerechtigkeit sorgen. Das ist das
Hauptargument der Befürworter. In der Endabrechnung tut er das wahrscheinlich
auch. Aber auf welche Kosten? Das Erlebnis in den Stadien ist seit 2017 ein
anderes. Was bedeutet es, wenn Schiedsrichter nach einer gefühlten Ewigkeit
bestätigen, dass Treffer regelkonform erzielt wurden? Ekstatischer Jubel ist
vielerorts weniger euphorischer Erleichterung gewichen. Auch wenn mittlerweile
auf den Stadionleinwänden eingeblendet wird, was untersucht wird, fällt es
vielen schwer, dem Geschehen zu folgen. "Tor oder kein Tor?" Das ist die
elementare Frage im Fußball. Und für deren Beantwortung reicht die
Torlinientechnik aus. Und die funktioniert so wunderbar. So wunderbar wird es
mit dem VAR auch in Jahren nicht funktionieren.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2019 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1771379
Anzahl Zeichen: 1519
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Sport
Diese Pressemitteilung wurde bisher 615 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Weg mit dem Videobeweis! / Ein Kommentar von Felix Kronawitter zum Thema "Videobeweis in der 2. Fußball-Bundesliga""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).