neues deutschland: Impressumspflicht einhalten: Kersten Artus stellt Strafanzeige gegen wikiMANNia
ID: 1772852
die Vorsitzende von ProFamilia Hamburg, Kersten Artus, Strafanzeige gegen
wikiMANNia gestellt. Das Webportal hatte ohne ihre Erlaubnis ein Foto genutzt,
das Artus aufgenommen hatte. "Die Betreiber wissen bestimmt, dass das Diebstahl
ist", sagte Artus im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung
"neues deutschland" (Donnerstagausgabe). WikiMANNia bezeichnet sich selbst als
"feminismusfrei" und diffamiert in Wikipedia-ähnlichen Einträgen berühmte
Frauen. Wer hinter der Seite steht, ist unklar. Im Impressum stehe eine
Briefkastenfirma; Artus und ihr Anwalt vermuten deshalb einen Verstoß gegen das
Telemediengesetz. "Betreiber von Websites müssen verpflichtet werden,
offenzulegen, wer sie sind", fordert die Journalistin. Sie rät von
Verunglimpfung Betroffenen zu rechtlichen Schritten. Beleidigungen,
Verleumdungen und Geschichtsverdrehungen müssten von der Seite gelöscht werden.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4446233
OTS: neues deutschland
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2019 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1772852
Anzahl Zeichen: 1377
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Impressumspflicht einhalten: Kersten Artus stellt Strafanzeige gegen wikiMANNia"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).