Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Gewalt gegen Frauen

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Gewalt gegen Frauen

ID: 1773814
(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert Vorschläge zum Schutz
von Frauen vor Gewalt:

Die Französinnen haben es vorgemacht: Mit Plakatkampagnen, auf Podien, auf der
Straße und in den Medien haben sie dafür gesorgt, dass niemand mehr Augen und
Ohren verschließen kann. Niemand kann mehr behaupten, er habe nicht gewusst, wie
viele Frauen von ihren Ehemännern oder Ex-Partnern getötet werden. Ein Runder
Tisch hat Vorschläge erarbeitet und Frankreichs Regierung hat am Montag eine
Reihe von konkreten Schritten bekanntgegeben. Gegen diesen wuchtigen Aktionsplan
nimmt sich die Ankündigung von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey,
perspektivisch einen Rechtsanspruch auf einen Platz im Frauenhaus zu schaffen,
eher bescheiden aus. Doch alle konkreten Schritte sind gut. Das Wichtigste aber
ist: Gewalt in der Partnerschaft ist keine Privatangelegenheit. Dass dieses
Bewusstsein jetzt in den Köpfen ankommt, macht Hoffnung.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/10349/4450188
OTS: Frankfurter Rundschau

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Disziplinarverfahren gegen Rainer Wendt eingestellt Mitteldeutsche Zeitung: zum Bildungsrat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2019 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1773814
Anzahl Zeichen: 1343

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Gewalt gegen Frauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kein Zurück zur Agenda ...

Ein Zurück zu Gerhard Schröder sollte sich für die SPD schon wegen seiner unappetitlichen Nähe zum russischen Kriegsherrn Wladimir Putin verbieten. Aber auch ein Zurück zur Agenda-Politik wäre ein fataler Fehler. Zwei Jahrzehnte hat die SPD geb ...

Das Ringen der EU ...

Gerade für die Freunde Israels hat Netanjahu versagt: beim Schutz seiner Landsleute vor dem Terror, der Befreiung der Geiseln, der Verteidigung Israels als demokratische Festung in Nahost. Denn dazu gehört Respekt vor dem Völkerrecht, der Pressefr ...

Handyverbote sind billige Symbolpolitik ...

Es ist eine politische Entscheidung gewesen, Kinder und Jugendliche nicht ausreichend auf all die Gefahren im Netz vorzubereiten. Bis heute werden Medienkompetenz und politische Bildung im Unterricht nur marginal behandelt. (...) Die allgemeine poli ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z