Weiteres Oberlandesgericht gibt VW-Käufer Recht

Weiteres Oberlandesgericht gibt VW-Käufer Recht

ID: 1774445
(ots) - Ein weiteres Urteil pro Verbraucher im Abgasskandal: Der 4.
Zivilsenat des Pfälzischen Oberlandesgerichts (OLG) Zweibrücken verpflichtete
den Automobil-Konzern Volkswagen, "wegen vorsätzlicher sittenwidriger
Schädigung" Schadensersatz zu zahlen. Der Konzern muss dem Mandanten der
Verbraucherkanzlei BRR (www.diesel-gate.com) fast 17.000 Euro zurückerstatten,
entschieden die Richter.

Schadensersatz in zweiter Instanz

Vor dem OLG ging es um die Klage eines Verbrauchers, der 2014 ein Fahrzeug der
VW-Tochter Audi (Audi A1) für rund 24.000 Euro gekauft hatte. In Folge der
Bekanntgabe, dass auch in diesem Fahrzeug der VW-Motor EA 189 mit den
manipulierten Abgaswerten verbaut wurde, forderte der Geschädigte den Kaufpreis
von Volkswagen in einer Klage zurück. Nachdem der Audi-Fahrer vor dem
Landgericht Frankenthal (Pfalz) gewann und VW gegen dieses erstinstanzliche
Urteil in Berufung ging, gab ihm nun auch das OLG Zweibrücken Recht. Der Kläger
habe berechtigterweise einen Anspruch auf Schadensersatz. Bei der Berechnung
müsse lediglich der Nutzungsersatz für die gefahrenen Kilometer berücksichtigt
werden.

"Ein weiterer Sieg für unsere Mandanten", so Florian Rosing, Rechtsanwalt und
Partner der Kanzlei für Verbraucherschutz Baumeister Rosing. "Die zunehmenden
verbraucherfreundlichen Urteile der Land- und Oberlandesgerichte zeigen, dass
auch Einzelklagen gegen die Volkswagen AG als Motorherstellerin sehr
erfolgsversprechend sind und Verbraucher noch vor dem Jahresende handeln
sollten."

Pressekontakt:
Verbraucherkanzlei BRR Baumeister Rosing
Patricia Gerschler
Tel. +49 157 830 25 618
Mail: gerschler@baumeister-rosing.de
www.diesel-gate.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/136235/4451728
OTS: BRR Baumeister Rosing Rechtsanwälte

Original-Content von: BRR Baumeister Rosing Rechtsanwälte, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Forschungsnetzwerk „UmSenAuto“ zum Thema Umfeldsensorik autonomer Fahrzeuge vom Bundeswirtschaftsministerium bewilligt MOTORWORLD Classics Berlin und BOOT& FUN BERLINübertreffen Erwartungen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2019 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1774445
Anzahl Zeichen: 2130

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiteres Oberlandesgericht gibt VW-Käufer Recht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BRR Baumeister Rosing Rechtsanw (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BRR Baumeister Rosing Rechtsanw


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z