Bayernpartei: "Nationaler Bildungsrat" - Ziehen der Notbremse war richtig, ist aber nicht

Bayernpartei: "Nationaler Bildungsrat" - Ziehen der Notbremse war richtig, ist aber nicht genug

ID: 1774529
(ots) - Die Bayernpartei begrüßt ausdrücklich den Rückzug Bayerns aus
dem geplanten und nunmehr obsoleten "Nationalen Bildungsrat". Das Ziehen der
Notbremse darf aber über zwei Dinge nicht hinweg täuschen: Zum einen ist es
völlig rätselhaft, warum eine solche Institution überhaupt angedacht wurde. Zum
anderen ist leider festzuhalten, dass die bayerische Staatsregierung immer
wieder einmal bei den Sirenenklängen der Berliner Zentralisten schwach wird.

Nach Ansicht der Bayernpartei würde derzeit eine wie auch immer gestaltete
Angleichung der bundesdeutschen Bildungsstandards zu einer Abwärtsspirale
führen. Eine - direkt gesprochen - Verblödung, die sich ein rohstoffarmes Land
wie Bayern gar nicht leisten kann.

Ergänzend fügte der Bayernpartei-Vorsitzende, Florian Weber, hinzu: "Ich würde
aufgrund des starken Gefälles beim Bildungsniveau sogar noch einen Schritt
weitergehen. Nach Ansicht der Bayernpartei sollte die Vereinbarung der
Kultusministerkonferenz, die eine automatische Anerkennung der in der
Bundesrepublik erzielten Bildungsabschlüsse beinhaltet, von Bayern gekündigt
werden. Personen mit nicht-bayerischem Abitur stünde der Weg an eine bayerische
Universität nur nach Ablegen einer Aufnahmeprüfung offen. Das würde endlich die
Diskriminierung bayerischer Studenten beenden, die aufgrund höherer
Anforderungen beim Abitur den gewünschten Studienplatz nicht bekommen."

Pressekontakt:
Harold Amann, Landespressesprecher

Kontakt: Telefon (Voicebox) und Fax: +49 321 24694313,
presse@bayernpartei.de

Bayernpartei, Landesgeschäftsstelle, Baumkirchner Straße 20, 81673
München

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/127746/4451945
OTS: Bayernpartei

Original-Content von: Bayernpartei, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Medienkompetenz zum Anfassen: Das war der ARD-Jugendmedientag 2019 Deutschlands wegweisendes Expertenforum - Neue Themen, neue Formate!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2019 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1774529
Anzahl Zeichen: 1994

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayernpartei: "Nationaler Bildungsrat" - Ziehen der Notbremse war richtig, ist aber nicht genug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayernpartei (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayernpartei


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z