Drogentote verhindern: Bayerisches Modellprojekt soll bundesweit Schule machen

Drogentote verhindern: Bayerisches Modellprojekt soll bundesweit Schule machen

ID: 1776343
(ots) - Bei ihrem Antrittsbesuch bei der CSU-Fraktion hat die neue
Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig, Bayerns Vorreiterrolle
bei der Suchtbekämpfung herausgestellt. Besonderes Augenmerk bekam dabei das
sogenannte Naloxon-Projekt. Dabei können sich zum Beispiel Angehörige schulen
lassen, wie sie mit dem Einsatz von Naloxon-Nasenspray Drogensüchtige vor dem
Tod durch eine Überdosis retten können. Bislang durfte das Medikament aber nur
von Ärzten angewandt werden.

Dazu erklärt der Vorsitzende des Ausschusses für Gesundheit und Pflege, Bernhard
Seidenath:

"Jeder Drogentote ist einer zu viel. Hilfe für Suchtkranke wird in Bayern groß
geschrieben. Unser Ziel ist die Betreuung und Aufklärung von Süchtigen. In
Bayern sind wir mit vielen Maßnahmen, besonders im Bereich der
Naloxon-Behandlung, bereits auf einem guten Weg."

"Die beste Prävention ist nachweislich eine wohnortnahe ärztliche
Substitutionsbehandlung. Wir haben uns bereits erfolgreich dafür eingesetzt, die
Rechtssicherheit für Ärzte zu stärken. Jetzt geht es auch darum, noch mehr
Ärzte, besonders in der Fläche dafür zu gewinnen. Nur so gelingt eine wirksame
Behandlung der Süchtigen".

"Die Suchtprävention ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Bayern ist mit
seinem Modellprojekt Vorreiter in ganz Deutschland. Wir wollen prüfen ob aus
dieser Testphase ein bundesweit ständiges Angebot werden kann", sagt die
Bundesdrogenbeauftragte Daniela Ludwig.

Pressekontakt:
Ursula Hoffmann
Pressesprecherin
Telefon: 089/4126-2496
Telefax: 089/4126-69496
E-Mail: ursula.hoffmann@csu-landtag.de

Andreas Schneider
Stellv. Pressesprecher
Telefon: 089/4126-2489
Telefax: 089/4126-69489
E-Mail: andreas.schneider@csu-landtag.de

Marcel Escher
Pressereferent und Referent für Social Media


Telefon: 089/4126-2452
Telefax: 089/4126-69452
E-Mail : marcel.escher@csu-landtag.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/53955/4457879
OTS: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Greta, das Druckventil Straubinger Tagblatt: Nato-Gipfel - Kleine Fortschritte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2019 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1776343
Anzahl Zeichen: 2382

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drogentote verhindern: Bayerisches Modellprojekt soll bundesweit Schule machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z