neues deutschland: Kommentar zur SPD und zur Großen Koalition: Zeit zum Loslassen

neues deutschland: Kommentar zur SPD und zur Großen Koalition: Zeit zum Loslassen

ID: 1776781
(ots) - Wenn der Entwurf für den Leitantrag an den SPD-Bundesparteitag in
seiner jetzigen Form beschlossen wird, ketten sich die Sozialdemokraten zunächst
weiter an die Koalition mit der Union. Es ist nur noch von Gesprächen der neuen
Parteispitze um Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans mit der Union in den
kommenden Wochen und Monaten die Rede. Rote Linien und harte Forderungen sind
nicht vorgesehen. Letztlich würde der SPD-Vorstand entscheiden, ob der Union
genug Projekte abgetrotzt wurden, um die Große Koalition fortzusetzen. Die
Spitze der Sozialdemokraten, die angesichts schwacher Umfragewerte Angst vor
Neuwahlen hat, spielt offenbar auf Zeit. Sie weiß, dass Deutschland im zweiten
Halbjahr 2020 die EU-Ratspräsidentschaft übernimmt. Dass hierzulande zeitgleich
ein Wahlkampf stattfindet, dem möglicherweise lange Koalitionsverhandlungen
folgen werden, ist nahezu ausgeschlossen. Kanzlerin Angela Merkel sieht auch
eine mögliche Minderheitsregierung ihrer Union in dieser Phase skeptisch. Die
Vorstellung, dass CDU und CSU den Sozialdemokraten weit entgegenkommen, ist
nicht realistisch. Denn an dem Kräfteverhältnis in der Koalition hat sich nichts
geändert. Die Konservativen sind der größere Partner. Es drängt sich der
Eindruck auf, als hätten sich viele Spitzengenossen in den vergangenen Jahren zu
sehr ans Regieren gewöhnt, um nun schnell loslassen zu können. Eine linke
Erneuerung der SPD ist aber nur in der Opposition möglich.

Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4458990
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Koalitionsvertrag: Im Ansatz gut - allerdings mit Nachbesserungsbedarf / bpa Sachsen lobt Bekenntnis der Koalitionäre zur Pflege im Freistaat und mahnt die zügige Umsetzung der Vorhaben an Straubinger Tagblatt: Innenministerkonferenz - Späte Entschlossenheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2019 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1776781
Anzahl Zeichen: 1889

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur SPD und zur Großen Koalition: Zeit zum Loslassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z