Rheinische Post: Landeskriminalamt: Drogenmüll belastet Umwelt in NRW

Rheinische Post: Landeskriminalamt: Drogenmüll belastet Umwelt in NRW

ID: 1776835
(ots) - Kriminelle aus den Niederlanden laden ihre Abfälle aus der
Drogenproduktion in der Natur in Nordrhein-Westfalen ab. Wie die "Rheinische
Post" (Donnerstag) vom nordrhein-westfälischen Landeskriminalamt (LKA) erfuhr,
gibt es bereits mehrere Fälle der illegalen Entsorgung von Chemikalien in hohen
Tonnenmengen, bei denen nachgewiesen werden konnte, dass es sich um
Abfallprodukte aus niederländischen Rauschgiftlaboren handelte. "Das ist im
grenznahmen Raum zu den Niederlanden ein bedeutendes Problem, das sich in teils
erheblichen Verschmutzungen, Verunreinigungen und Belastungen für die Umwelt
äußert", sagte ein LKA-Sprecher. Die Polizei spricht in dem Zusammenhang vom
sogenannten Dumping (Deutsch: Entsorgung).

Nach Angaben des LKA kommt NRW aufgrund der geografischen Lage eine immer größer
werdende Rolle als Transitland und Zwischenlager für Chemikalien zu, die zur
Rauschgiftproduktion in den Niederlanden bestimmt sind. Die Drogen werden aber
nicht nur im Ausland hergestellt, sondern zum Teil auch in NRW. So entdeckte die
Polizei in diesem Jahr hochprofessionelle Fabriken zur Produktion von
Betäubungsmitteln in Wachtendonk und in Preußisch Oldendorf, deren Kapazitäten
laut Sicherheitsbehörden mit denen der aus den Niederlanden und Belgien
bekannten Großlabore vergleichbar sind. Eine Hochrechnung der Menge der
sichergestellten Chemikalien und Abfälle ergab eine geschätzte
Gesamtproduktionskapazität von Amphetamin im zweistelligen Tonnenbereich.

www.rp-online.de

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4459156
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: IW-Studie: Lohngleichheitsgesetz ist ein Flop Notwendige Ressourcen und Arbeitszeiten halbieren: Realität oder ein Unternehmertraum?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2019 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1776835
Anzahl Zeichen: 1953

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Landeskriminalamt: Drogenmüll belastet Umwelt in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z