neues deutschland: Kommentarüber die verweigerte Klimaschutzdebatte

neues deutschland: Kommentarüber die verweigerte Klimaschutzdebatte

ID: 1777240
(ots) - Am Umgang der Bundesregierung mit der Klimakrise lässt sich
trefflich zeigen, wie erfolgreich die Neue Rechte längst die Politik bestimmt.
Auch hier macht sie mit krassen Lügen sowie dem Schüren irrationaler Ängste über
digitale Massenkanäle Stimmung gegen jegliche Klimaschutzmaßnahmen. Die
Koalition widerspricht zwar nicht der Wissenschaft, doch ihr Klimapaket geht
völlig an den Notwendigkeiten vorbei. Offenbar geht die Angst vor den Rechten so
weit, dass ein einfaches Diskussionspapier des Umweltbundesamtes mit Vorschlägen
zum Umgang mit Subventionen im Straßenverkehr weder öffentlich gemacht noch
überhaupt diskutiert wird. Dabei wäre genau dies das beste Mittel gegen rechte
Stimmungsmache: eine breite öffentliche Debatte ohne Tabus, die angesichts der
Offenheit der meisten Bundesbürger für die Klimaschutzthematik in einen
gesellschaftlichen Konsens münden kann. Dies würde auch die Gefahr bannen, dass
bei der notwendigen Verteuerung des Treibhausgasausstoßes der soziale Ausgleich
auf der Strecke bleibt. Die Regierung hingegen beschließt hinter verschlossenen
Türen in Abstimmung mit den Wirtschaftslobbyisten einen Wust an wirkungslosen
Maßnahmen. So bleibt der Klimaschutz, der letztlich eine Transformation der
Wirtschaft erfordert, auf der Strecke. Und den Rechten gibt dies Rückenwind für
weitere Hetzkampagnen.

Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4460372
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ARD-DeutschlandTrend: 64 Prozent der Deutschen wünschen sich einen Fortbestand der Großen Koalition FIU und Aufsichtsbehörden der Bundesländer: gemeinsam gegen Geldwäsche/ Erste gemeinsame
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2019 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1777240
Anzahl Zeichen: 1772

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentarüber die verweigerte Klimaschutzdebatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z