Rheinische Post: CDU-Wirtschaftsrat sieht schwarze Null als "rote Linie" für die Union

Rheinische Post: CDU-Wirtschaftsrat sieht schwarze Null als "rote Linie" für die Union

ID: 1777471
(ots) - Der CDU-Wirtschaftsrat hat Kernforderungen des designierten
SPD-Führungsduos Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans wie den Wiedereinstieg
in die Neuverschuldung strikt abgelehnt und die Union aufgefordert, hier hart zu
bleiben . "Die Union darf sich keinesfalls immer weitergehende Wünsche der SPD
diktieren lassen", sagte der Generalsekretär des Wirtschaftsrats, Wolfgang
Steiger, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Rote Linien müssen für
die Union ganz klar die schwarze Null und die Schuldenbremse sein, ebenso wie
ein politisch festgelegter Mindestlohn von zwölf Euro, der Wegfall aller
befristeten Arbeitsverhältnisse und ein teureres Klimapaket ohne
marktwirtschaftliche Anreize", sagte Steiger. Die große Koalition habe im
Bundeshaushalt 2020 bereits Rekordinvestitionen geplant. "Die Union darf nicht
zulassen, dass unter dem Deckmäntelchen der Investitionen die schwarze Null und
die Schuldenbremse geopfert werden", sagte Steiger. Auch der Mindestlohn dürfe
nicht "wie auf dem politischen Basar gehandelt werden", kritisierte er. "Hier
mit knapp 25 Prozent mehr in den Konjunkturabschwung zu gehen, ist schlicht
unseriös und wird am Ende viele dieser Jobs kosten", prognostizierte Steiger:
"Das Klimapaket sollte jetzt nicht aufgeschnürt, sondern marktwirtschaftlich
weiterentwickelt werden."

www.rp-online.de

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4461224
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jüdischer Weltkongress: Präsident Ronald Lauder dankt Bundeskanzlerin Angela Merkel für deutschen Beitrag in Höhe von 60 Millionen Euro zum Erhalt der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau (FOTO) DEKV gratuliert Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans zum Parteivorsitz und betont die Bedeutung der Gesundheitsversorgung in deröffentlichen Daseinsvorsorge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2019 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1777471
Anzahl Zeichen: 1798

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CDU-Wirtschaftsrat sieht schwarze Null als "rote Linie" für die Union"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z