Stuttgarter Zeitung: Nach Angriff auf Polizisten in München: Gewerkschaft der Polizei fordert "

Stuttgarter Zeitung: Nach Angriff auf Polizisten in München:
Gewerkschaft der Polizei fordert "Messerverbotszonen"

ID: 1777964
(ots) - Nach dem schweren Messerangriff am Montagmorgen auf einen
23-jährigen Polizisten in München fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP)
sogenannte Messerverbotszonen. "Im Sinne der Sicherheit müssten temporäre und
anlassbezogene Messerverbotszonen eingerichtet werden - dann könnte die Polizei
Personen ohne Anlass kontrollieren", sagte der stellvertretende
GdP-Bundesvorsitzende Dietmar Schilff den "Stuttgarter Nachrichten" und der
"Stuttgarter Zeitung" (Dienstagausgabe). "Wer mit einer Waffe erwischt wird,
müsste beispielsweise ein Bußgeld zahlen." Durch eine Änderung des
Waffengesetzes sollten Waffenverbotszonen nicht mehr nur an
kriminalitätsbelasteten Orten eingerichtet werden dürfen, sondern auch in
anderen Gebieten.

Aus Studien gehe hervor, dass das Tragen von Messern Einfluss auf das
Gewaltverhalten haben könne, sagte Schilff. Jugendliche, die Messer mit sich
führen, hätten demnach ein doppelt so hohes Risiko, Gewalttaten auszuführen, wie
Jugendliche, die kein Messer mit sich führen. "Das Mitführen jeglicher Arten von
Waffen lehnen wir deshalb ab, egal ob Messer oder sogenannte Pfeffersprays",
betonte der GdP-Vize.

Oft seien junge und mitunter alkoholisierte Männer unter den Tätern, mit und
ohne Migrationshintergrund. "Deshalb ist wichtig, ein Lagebild zu erstellen und
das Tatmittel Messer in die Kriminalstatistik aufzunehmen", regte Schilff zudem
an. "Dann können wir die Tätergruppe und die Häufigkeit der Taten besser
analysieren und weitere Schlussfolgerungen daraus ziehen."

Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/48503/4463413
OTS: Stuttgarter Zeitung

Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bayernpartei: Streiks in Frankreich - ein Menetekel für die Zukunft des Euro Frankfurter Rundschau: Folgerichtige Strafe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2019 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1777964
Anzahl Zeichen: 2091

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Nach Angriff auf Polizisten in München:
Gewerkschaft der Polizei fordert "Messerverbotszonen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z