Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident bezeichnet Lieferkettengesetz als "großen Unfug"

Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident bezeichnet Lieferkettengesetz als "großen Unfug"

ID: 1778403
(ots) - Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat die Pläne in Teilen der
Bundesregierung für ein Lieferkettengesetz zur besseren Einhaltung der
Menschenrechte als "großen Unfug" bezeichnet. "Mit so einem Gesetz für alle
Unternehmen stehe ich ja schon mit beiden Beinen im Gefängnis. Dieser Unfug ist
so groß, dass er so nicht kommen wird", sagte Kramer der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Mittwoch). "Es ist doch keine Frage, dass die deutsche
Wirtschaft sich zu ihrer menschenrechtlichen Verantwortung bekennt", sagte
Kramer. "Doch der Plan eines Lieferkettengesetzes für alle Unternehmen ist
schlicht nicht praktikabel", betonte der Präsident der Bundesvereinigung der
Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). Wer im Ausland ein Tochterunternehmen habe,
könne dort dafür sorgen, dass die Menschenrechte eingehalten würden. "Wenn ich
aber Lieferungen beziehe, die ihren Ursprung im Ausland haben, wo ich selbst
nicht tätig bin, kann ich gar nicht immer detailliert wissen, unter welchen
Bedingungen die einzelnen Bestandteile hergestellt wurden", sagte Kramer.
Mehrere Bundesminister wollen deutsche Unternehmen gesetzlich zwingen, beim
Einkauf ihrer Produkte im Ausland auf die Einhaltung von Menschenrechten zu
achten.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4464682
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Weniger als 50 Prozent der Unternehmen achtet freiwillig auf Menschenrechte in Lieferketten Rheinische Post: Bundesregierung droht Brütereien mit gesetzlichem Verbot des Kükentötens
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2019 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1778403
Anzahl Zeichen: 1649

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 704 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident bezeichnet Lieferkettengesetz als "großen Unfug""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z