Baugewerbe begrüßt Beschluss des Bundestags zur Wiedereinführung der Meisterpflicht

Baugewerbe begrüßt Beschluss des Bundestags zur Wiedereinführung der Meisterpflicht

ID: 1779034
(ots) - Zum heutigen Beschluss des Deutschen Bundestags, für den Betrieb
von zwölf Handwerken die Meisterpflicht wiedereinzuführen, erklärt Felix
Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe (ZDB):

"Mit seinem heutigen Beschluss stärkt der Bundestag Handwerk und Mittelstand in
der Bauwirtschaft: Der Meistertitel ist essentiell wichtig, um die Qualität und
Sicherheit der Bauausführung sowie der beruflichen Bildung zu erhalten. Daher
begrüßen wir ausdrücklich, dass heute ein weiteres Etappenziel auf dem Weg zur
Wiedereinführung der Meisterpflicht für einige Gewerke erreicht ist.

Nun ist der Bundesrat aufgefordert, dem Gesetzesvorschlag ebenfalls zuzustimmen.
Damit kann ein politischer Fehler aus den Jahren 2003 / 2004 korrigiert werden."

Pressekontakt:
Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
Mobil: 0049 172 2144601
eMail klein@zdb.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/33001/4466461
OTS: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

Original-Content von: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Glamox kauft führendes Beleuchtungsunternehmen in Polen Verbote und Beschränkungen für unbeschichtete Baumetalle in Bebauungsplänen nicht gerechtfertigt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2019 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1779034
Anzahl Zeichen: 1379

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baugewerbe begrüßt Beschluss des Bundestags zur Wiedereinführung der Meisterpflicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Baugewerbe: Bau-Turbo allein löst die Krise nicht ...

Der Bundestag hat heute den Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung verabschiedet. Ziel ist es, die Schaffung von Wohnraum in Deutschland deutlich zu beschleunigen. Dazu ...

Alle Meldungen von ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z