IT-Logistikcluster treibt das Thema Industrie 4.0 voran

IT-Logistikcluster treibt das Thema Industrie 4.0 voran

ID: 1779106

Forschungs- & Entwicklungsnetzwerk SeDiPeT wird um weitere zwei Jahre verlängert

Regensburg, 12.12.2019 – Das Netzwerk SeDiPeT Secure Digital Performance Twin des IT-Logistikclusters mit Sitz in der TechBase geht in die nächste Runde. Das Netzwerk aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen wird für zwei weitere Jahre im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert.



(firmenpresse) - Das Netzwerk SeDiPeT bringt Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammen um gemeinsam an Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Kontext der Industrie 4.0 zu arbeiten. Der Fokus der Innovationsbestrebungen liegt dabei auf der Entwicklung sicherer Lösungen für das digitale Produktgedächtnis (Digital Performance Twin). Ein digitales Produktgedächtnis sammelt kontinuierlich alle Daten, Informationen und Eigenschaften zu einem Produkt und erlaubt dadurch eine Nachvollziehbarkeit des gesamten Produktlebenszyklus. Durch den Einsatz digitaler Zwillinge kann die Effizienz gesteigert, die Fehlerquote reduziert sowie schnellere Entwicklungszyklen und neue Geschäftsmodelle ermöglicht werden.

„Das Netzwerk wurde 2018 vom IT-Logistikcluster initiiert mit dem Ziel, den produzierenden Mittelstand bei der Umsetzung der Industrie 4.0 zu unterstützen“, erklärt Andrea Hofmann, Projektmanagerin des IT-Logistikclusters. Gefördert wird das Netzwerk im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Im neuen Projektzeitraum von 2019 – 2021 werden die Projektpartner weiter gemeinsam Forschungs- und Entwicklungsprojekte konzipieren und umsetzen. Die in den Projekten entwickelten Hard- und Softwaresysteme sind dabei besonders auf die Anforderungen von produzierenden mittelständischen Unternehmen zugeschnitten.

„Als Wirtschaftsinformatiker evaluieren wir die Ergebnisse unserer Forschung gerne direkt in der Praxis. Gleichzeitig schöpfen wir aus der Praxis aber auch Ideen für neue Forschungsvorhaben. SeDiPeT ist dafür das geeignete Netzwerk, in dem wir uns gerne weiter engagieren", erklärt Prof. Dr. Günther Pernul vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik 1 an der Universität Regensburg zur Fortsetzung des Netzwerks. Neben der Universität Regensburg sind vier weitere Forschungseinrichtungen sowie 11 Unternehmen, darunter sechs Partner aus Regensburg Teil des Netzwerks in der Phase 2.


„Als technologieführendes Unternehmen für IT-Sicherheitsanalysen sind die Entwicklungen und Forschungen im Bereich „Internet of Things“ (IoT) von höchstem Interesse. Uns ist es wichtig, aktiv an der Gestaltung und an der Umsetzung neuer Ideen und Projekte in diesem Umfeld mitzuwirken“, so Dr. Ludwig Fuchs, Geschäftsführer der NEXIS GmbH mit Sitz in Regensburg.

Projektpartner
Unternehmen
•ambos.io GmbH
•Consolinno Energy GmbH
•EasyLogix – Schindler & Schill GmbH
•Hofmann Leiterplatten GmbH
•NEXIS GmbH
•ProtectEM GmbH
•Segusoft GmbH
•SYSTEMA GmbH
•XignSys GmbH

Forschungseinrichtungen
•FZI Forschungszentrum für Informatik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
•if(is) – Institut für Internet-Sicherheit, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen
•Technische Hochschule Deggendorf
•Technische Universität München, Chair of Application and Middleware Systems
•Universität Regensburg, Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik 1

Kooperationspartner
•gesinn.it GmbH & Co. KG
•rBITech UG

Über das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)
Das ZIM ist ein bundesweites, technologie- und branchenoffenes Förderprogramm für mittelständische Unternehmen und kooperierende wirtschaftsnahe Forschungseinrichtungen. Ziel ist es, die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen nachhaltig zu unterstützen und damit ein Beitrag zu deren Wachstum verbunden mit der Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen zu leisten. Das ZIM bietet Fördermöglichkeiten für eine breite Palette an technischen Innovationsvorhaben.

Kontakt
Andrea Hofmann
Projektmanagerin IT-Logistikcluster
R-Tech GmbH
Franz-Mayer-Str. 1
93053 Regensburg
Tel.: 0941/604 889-19
Fax: 0941/604 889-11
E-Mail: andrea.hofmann@techbase.de
www.it-logistik-bayern.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Projektkoordinator: IT-Logistikcluster
Das IT-Logistikcluster bringt Unternehmer, Fachspezialisten, Wissenschaftler, Förderer, Studenten und Interessierte auf eine gemeinsame Plattform zu den zunehmend verschmelzenden Querschnittsbranchen IT und Logistik. Durch breite Vernetzung, vielseitige Kooperationen sowie Initiierung und Förderung von Forschungsprojekten soll nachhaltig die Zukunft der Logistik mitgestaltet werden. Das IT-Logistikcluster ist ein Projekt der R-Tech GmbH und hat seinen Sitz in der TechBase Regensburg.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr private Apps – mehr Risiko für Unternehmen ACHTUNG: Ihre Website und Ihr Onlineshop wurden gehackt!
Bereitgestellt von Benutzer: TechBase
Datum: 12.12.2019 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1779106
Anzahl Zeichen: 4478

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Regensburg



Kategorie:

Datensicherheit


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 511 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Logistikcluster treibt das Thema Industrie 4.0 voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IT-Logistikcluster (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IT-Logistikcluster initiiert Industrie 4.0 Förderprojekt ...

Für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der Industrie wird entscheidend sein, wie gut die Intelligenz der Maschinen der Produktion mit Wissen von Menschen verknüpft, verarbeitet und abgerufen werden kann. Viele Daten aus dem Produktions-, Unterne ...

Alle Meldungen von IT-Logistikcluster


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z