Stephan Brandner: Die Bundesregierung ist auf dem linken Auge blind und spaltet die Gesellschaft
ID: 1779577
Maßnahmen gegen "Rechtsextremismus und Hasskriminalität". Wörtlich heißt es bei
Twitter in diesem Zusammenhang: "Wer im Netz hetzt und droht, wird künftig
härter verfolgt".
Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der AfD, macht deutlich, dass
sich Hass, Beschimpfungen und sogar Morddrohungen immer wieder gegen Abgeordnete
seiner Fraktion sowie Mitglieder und selbst Sympathisanten der Alternative für
Deutschland richten:
"Dass die Bundesregierung mit keinem Wort erwähnt, welche Auswirkungen Hass und
Hetze von linker Seite haben, welches Ausmaß die Beschimpfungen und Drohungen
annehmen und dass linke Gewalttäter auch vor körperlichen Übergriffen keinen
Halt machen, ist ein Armutszeugnis. Die Bekämpfung aller Formen des Extremismus
muss im Mittelpunkt des Handelns stehen. Mit ihrer einseitigen Beleuchtung des
Rechtsextremismus spaltet die Bundesregierung die Gesellschaft und legt selbst
den Grundstein für eine weitere Eskalation von Hass und Hetze von linker Seite."
Pressekontakt:
Alternative für Deutschland
Bundesgeschäftsstelle
Schillstraße 9 / 10785 Berlin
Telefon: 030 220 5696 50
E-Mail: presse@afd.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/110332/4469337
OTS: AfD - Alternative für Deutschland
Original-Content von: AfD - Alternative für Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2019 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1779577
Anzahl Zeichen: 1612
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stephan Brandner: Die Bundesregierung ist auf dem linken Auge blind und spaltet die Gesellschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AfD - Alternative f (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).