Kieler Forscher knacken den Rentier-Code

Kieler Forscher knacken den Rentier-Code

ID: 1781510
(ots) - Pünktlich zum Weihnachtsfest ist es Kieler Forschern gelungen, das
Erbgut des Rentiers zu entschlüsseln. Nach einem Bericht der Kieler Nachrichten
(Sonnabend-Ausgabe) haben Prof. Andre Franke und Dr. Montserrat Torres-Oliva vom
Institut für Klinische Molekularbiologie an der Kieler
Christian-Albrechts-Universität zwei Jahre lang Rentier-DNA aus mehreren Ländern
untersucht und wissen nun, warum der Freund des Weihnachtsmanns kleiner ist als
seine Artgenossen. Das Spitzbergen-Rentier, das nach der Legende den Schlitten
zieht, hat nämlich nachweislich einen Gendefekt, der sich nachteilig auf die
Körpergröße auswirkt - wie bei kleinwüchsigen Menschen. Das Forscher-Duo kann
außerdem erklären, warum das Tier auch in der Realität eine rote Nase hat, wie
es in dem Klassiker "Rudolph the Red-Nosed Reindee" behauptet wird. "An der
Schnauze haben Rentiere 25 Prozent mehr Gefäße und Adern", erklärt Franke.
"Macht man Aufnahmen von den Tieren mit einer Wärmebildkamera, dann haben sie
tatsächlich eine rote Nase."

Pressekontakt:

Kieler Nachrichten
Chefredakteur
Christian Longardt
Telefon: 0431/903-2810
christian.longardt@kieler-nachrichten.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/40115/4475534
OTS: Kieler Nachrichten

Original-Content von: Kieler Nachrichten, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  XXV. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz am 11. Januar 2020 mit Schwerpunkt Kommentar: Kirchentickets sind eine absurde Idee
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2019 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1781510
Anzahl Zeichen: 1511

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kiel



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 548 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kieler Forscher knacken den Rentier-Code"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kieler Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kieler Sparkassen-Arena bekommt neuen Namen ...

Die seit zwölf Jahren unter dem Namen Sparkassen-Arena firmierende Multifunktionshalle im Herzen von Kiel wird ab dem 1. Juli 2020 Wunderino-Arena heißen. Zudem steigt das Online-Casino als Sponsor beim Handbal-Bundesligisten THW Kiel ein. Das beri ...

Alle Meldungen von Kieler Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z