MZ-Kommentar zu "Doktor Stasi"
ID: 1781942
nicht eines gewissen Charmes. Zweierlei spricht dennoch gegen den Plan von Jahn,
der selbst Opfer des DDR-Unrechts geworden war. Erstens können sich auch
frühere Mitarbeiter des staatlichen Repressionsapparates nun auf den
demokratischen Gleichbehandlungsgrundsatz des Grundgesetzes berufen. Und
zweitens wird man in Rechnung stellen müssen, dass wohl keiner von jenen, die
während der NS-Zeit als Juristen promoviert und tätig geworden worden sind,
deswegen später seinen Titel verlor oder mit einem erklärenden Zusatz versehen
musste. Das stößt einem bitter auf. Aber Diktaturen entlarvt man durch
Offenlegung ihrer Strukturen. Hier besteht weiter Handlungsbedarf. Damit kein
Gras über die Taten wächst.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/47409/4478200
OTS: Mitteldeutsche Zeitung
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.12.2019 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1781942
Anzahl Zeichen: 1222
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MZ-Kommentar zu "Doktor Stasi""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).