Kommentar zur Klimapolitik der EU
ID: 1782099
sinnvoll ergänzen können - etwa synthetische, klimaneutrale Kraftstoffe, die
auch bei heutigen Autos eingesetzt werden können und dem Wunsch nach schnellen
Lösungen ebenso entgegenkommen wie dem nach Beschäftigung. Doch deren Vorteile
werden von der EU ausgeblendet, während das Batterieauto als maximal
klimaschonend eingestuft wird, obwohl seine Speicher noch lange mit reichlich
Kohlestrom geladen werden. Diese Verbissenheit verengt den Blickwinkel und
vermittelt Menschen das Gefühl, ihre berufliche Existenz werde leichtfertig aufs
Spiel gesetzt.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/39937/4479105
OTS: Stuttgarter Nachrichten
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2019 - 19:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1782099
Anzahl Zeichen: 1053
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 680 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar zur Klimapolitik der EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).