Kommentar zu Koalition/EU-Ratsvorsitz Deutschlands

Kommentar zu Koalition/EU-Ratsvorsitz Deutschlands

ID: 1782395
(ots) - An europäischem Verantwortungsbewusstsein fehlt es der
deutschen Politik nicht. Europas Problemzonen hat allerdings auch die
ambitioniert gestartete Koalition bisher nicht in den Griff bekommen: Jetzt
werden wieder Erwartungen geschürt durch den EU-Ratsvorsitz in der zweiten
Hälfte des neuen Jahres. Auch Merkel ist die Präsidentschaft so wichtig, dass es
die Annahme nährt, sie wolle sie zum letzten Großprojekt ihrer Kanzlerschaft
machen. Viele solch günstiger Gelegenheiten sind seit Beginn des europäischen
Krisenreigens verstrichen. Anhaltspunkte dafür, dass der nächste Anlauf
gelingt, gibt es auch jetzt kaum. Es spricht wenig dafür, dass die Regierung
ihre Querelen ad acta legen kann. Die ersten Konturen des Berliner
Präsidentschaftsprogramms lassen kaum den Willen zum großen Wurf erkennen. Der
mögliche Aufbruch ist eigentlich schon wieder vertagt

Pressekontakt:

Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/48503/4481503
OTS: Stuttgarter Zeitung

Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommentar: Kim Jong Uns Eskalation mit Ansage Kommentar zu der Forderung nach Verboten zu Gunsten des Klimaschutzes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.01.2020 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1782395
Anzahl Zeichen: 1362

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar zu Koalition/EU-Ratsvorsitz Deutschlands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z