Mützenich wirft USA im Fall Soleimani Bruch des Völkerrechts vor

Mützenich wirft USA im Fall Soleimani Bruch des Völkerrechts vor

ID: 1782735
(ots) - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat den USA vorgeworfen, mit
der gezielten Tötung des iranischen Generals Ghassem Soleimani das Völkerrecht
gebrochen zu haben. "Das Völkerrecht wurde verletzt und auch unser Verständnis
von staatlicher Gewalt, die durch Recht und Demokratie begründet und eingegrenzt
ist", sagte Mützenich der Düsseldorfer "Rheinischen Post". Man dürfe diese
völkerrechtlichen Grundsätze nicht einfach übergehen, selbst dann nicht, wenn
der Chef der iranischen Revolutionsgarden für den Tod tausender Zivilisten und
die Verheerung ganzer Regionen verantwortlich sei, sagte Mützenich. "Die
gezielte Tötung von Zivilisten oder staatlichen Repräsentanten, die nicht
unmittelbar an Feindseligkeiten teilnehmen oder von denen keine unmittelbare
Gefahr für andere ausgehen, ist nicht rechtmäßig und stellt auch kein legitimes
Mittel dar", sagte Mützenich. Er kritisierte, dass im Fall Soleimani eine
Verhaftung durch das US-Militär "offensichtlich noch nicht einmal erwogen"
wurde. Mit Blick auf die Irak-Mission der Bundeswehr rief Mützenich
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) dazu auf, die
Sicherheitslage zu bewerten. "Für die Bundeswehrsoldaten im Irak gilt, dass
unter allen Umständen ihre Sicherheit gewährleistet sein muss", sagte Mützenich.
Kramp-Karrenbauer habe jetzt die Aufgabe, die jeweilige Lage richtig
einzuschätzen und gegebenenfalls die Soldaten aus der Gefahrenzone zu holen, so
der SPD-Fraktionschef.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4483593
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FDP-Vize Kubicki spricht sich für Jamaika im Bund aus Jegliche Zweifel ausräumen / Kommentar von Dominik Bath um den Streit um den Direktorenposten der Bauakademie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2020 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1782735
Anzahl Zeichen: 1919

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 603 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mützenich wirft USA im Fall Soleimani Bruch des Völkerrechts vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z