Kommentar zum Konflikt Iran-USA "Trügerische Freude"

Kommentar zum Konflikt Iran-USA "Trügerische Freude"

ID: 1782768
(ots) - Die sterblichen Überreste des getöteten Generals Qassem Soleimani
werden einmal quer durch Iran getragen. Von der Pilgerstätte Maschhad geht es
über die Hauptstadt in seinen Geburtstort Kerman. Das staatliche Fernsehen
schlachtet das Ereignis aus und stimmt die Bevölkerung auf Krieg ein, indem es
am laufenden Band Zehntausende schwarz gekleidete Trauernde zeigt, die
racheschwörend "ihrem Kriegshelden" den letzten Respekt zollen. Anderorts, wie
in der syrischen Rebellenhochburg Idlib, wird der Tod des Anführers der
berüchtigten Quds-Brigaden regelrecht zelebriert.

Diese unterschiedlichsten Reaktionen zeigen die Zerrissenheit der islamisch
geprägten Welt. Soleimani war zweifellos ein Kriegstreiber und ein Fiesling
sondergleichen. Doch sein Ableben könnte einen Krieg ungeahnten Ausmaßes
auslösen, von dem jetzt schon sicher ist, dass es am Ende nur Verlierer geben
kann. Auch die Vorstellung, man könne durch das gezielte Auslöschen einzelner
Protagonisten etwas Gutes tun, ist illusorisch. Denn Soleimanis Werk, die
Erschaffung eines extrem handlungsfähigen Milizennetzwerks im Nahen Osten durch
geschickte Ausnutzung der geopolitischen Umstände, bleibt weiterhin bestehen.
Auch ein Nachfolger an der Spitze der Quds-Brigaden war bereits am selben Tag
auserkoren. In dieser Situation ist daher jede Emotion, die nicht auf eine
Deeskalation ausgerichtet ist, vollkommen unangebracht.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4484042
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gabriel zum Nahost-Konflikt: Europa muss ins politische Risiko gehen Bodenwertzuwachssteuer - Keine neue Neidsteuer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2020 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1782768
Anzahl Zeichen: 1854

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar zum Konflikt Iran-USA "Trügerische Freude""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z