Kommentar / Bessere Notfallversorgung = Von Eva Quadbeck

Kommentar / Bessere Notfallversorgung = Von Eva Quadbeck

ID: 1783583
(ots) - Was sich in Notaufnahmen hierzulande abspielt, ist in Teilen
unwürdig und in Teilen unzumutbar - für Patienten wie für Ärzte und Pfleger:
Hilflose alte Menschen, jammernde Kinder, aggressive Wartende und
Krankenhauspersonal, das trotz Beschimpfungen am Limit arbeitet. Eine Reform der
Notfallversorgung ist dringend notwendig.

Der Ansatz von Gesundheitsminister Jens Spahn, Kliniken und Praxisärzte
zusammenarbeiten zu lassen, ist so richtig wie alt. Es ist Zeit, dass er endlich
umgesetzt wird. Freiwillig ist die Kooperation leider nur schleppend
vorangekommen. Längst nicht alle Länder sind bei diesem Thema so weit wie
Nordrhein-Westfalen.

Mit dem nun vorliegenden Gesetzentwurf ist eine echte Verzahnung möglich. Die
Konfliktpunkte hat Spahn mit der Zusage für mehr Geld für Leistungen in der
Notfallversorgung weitgehend ausgeräumt. Dass mit einer besseren Organisation
und Versorgung der Menschen am anderen Ende auch Kosten eingespart werden
können, wäre allerdings neu im deutschen Gesundheitssystem.

Inhaltlich wird die Bewährungsprobe der Reform darin bestehen, dass über die
Notfallnummern tatsächlich mehr und richtig über den Gesundheitszustand von
Patienten entschieden werden kann. Die Menschen sind so unterschiedlich wie ihre
Krankheitsbilder. Nur sehr erfahrene Fachkräfte werden am Telefon den Simulanten
von einem Herzinfarkt-Patienten unterscheiden können, der nicht in der Lage ist,
seine Symptome genau zu schildern.

Das Leitsystem für Patienten ist überdies nicht die letzte Baustelle in der
Notfallversorgung. Unhaltbar sind auch die Verschiebebahnhöfe zwischen Kliniken
und Pflegeheimen. Für die Pflegeheime wird es ein eigenes Konzept der
Notfallversorgung geben müssen.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627



Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4487034
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommentar / Das gute Recht von Stephan E. = Von Henning Rasche Die Stunde der Diplomatie / Leitartikel von Michael Backfisch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2020 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1783583
Anzahl Zeichen: 2241

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar / Bessere Notfallversorgung = Von Eva Quadbeck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z