Kriegstreiber / Friedrich Roeingh zum USA-Iran-Konflikt

Kriegstreiber / Friedrich Roeingh zum USA-Iran-Konflikt

ID: 1784187
(ots) - Was für eine Tragödie. Es sind vor allem unbeteiligte Zivilisten,
die die dramatische Zuspitzung des Konfliktes zwischen den USA und Iran mit
ihrem Leben büßen. Die 176 Menschen an Bord der ukrainischen Boeing - die
meisten von ihnen wohl auf dem Rückflug in den Westen von Verwandtenbesuchen im
Iran. Und nicht zu vergessen die über 50 Todesopfer der Massenpanik bei den von
den Mullahs aufgeheizten Beisetzungsprozessionen für den von den USA
hingerichteten General Ghassem Soleimani. Was den Absturz des Flugzeuges angeht,
so verdichten sich die Anzeichen, dass dieses Unglück von iranischen
Abwehrraketen verursacht wurde. Bis jetzt gibt es jedenfalls keinen einzigen
Hinweis darauf, dass technisches Versagen eine Rolle gespielt haben könnte.
Alles deutet auf einen Abschuss aus der Nervosität der aufgeheizten Lage heraus.
Dass sich im Westen ausgerechnet US-Präsident Trump am zurückhaltendsten äußert,
ist in dem ganzen Drama ein Hoffnungsschimmer. Dagegen sagt es nach den Regeln
kriegerischer Propaganda nichts aus, wenn der Iran den Abschuss weiter
abstreitet. Schließlich sind die Opfer dieser Katastrophe überwiegend
persischstämmig. Viel wichtiger ist, dass der Iran ukrainische Experten und
Vertreter von Boeing offenbar an der Auswertung von Flugschreiber und
Voice-Recorder beteiligt. Selbst wenn es nun eine Chance auf Deeskalation gäbe,
haben über 200 Menschen diese von beiden Seiten zu verantwortende
Kriegstreiberei mit ihrem Leben bezahlt - und ihre Partner und Angehörigen mit
lebenslangem Leid.

Pressekontakt:

Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral@vrm.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/65597/4489012
OTS: Allgemeine Zeitung Mainz

Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommentar von Ekkehard Rüger zum Flugzeugabsturz im Iran: Der Sinn im Absurden Radfahrer ohne Chance / Kommentar von Patrick Goldstein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2020 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1784187
Anzahl Zeichen: 2033

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kriegstreiber / Friedrich Roeingh zum USA-Iran-Konflikt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z