Reul: Polizei muss besser mit Fehlern umgehen

Reul: Polizei muss besser mit Fehlern umgehen

ID: 1784204
(ots) - Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) wirbt
für eine bessere Fehlerkultur bei der Polizei. "Es gibt einen tollen
Teamspirit", sagte er dem WESTFALEN-BLATT. Der dürfe aber nicht dazu führen,
dass Polizisten darüber hinwegsähen, wenn Kollegen gegen Regeln verstießen.

Reul sagte, er habe 2019 mehrere Regionalveranstaltungen durchgeführt, bei denen
Polizisten ihm ihr Herz hätten ausschütten können. "Das war hochinteressant!"
Es gebe in der Polizei noch Sachen, die nicht gut liefen. "Da wird es zum
Beispiel auch noch Rechtsextremisten und Reichsbürger geben." Das sei angesichts
von 40.000 Polizisten auch nicht verwunderlich. "Ich will aber, dass der
Kollege aus der Dienstgruppe nicht darüber hinwegguckt, sondern sagt: Das geht
so nicht! Und dann dem Chef Bescheid gibt. Das hat mit Petzen nichts zu tun, das
nennt man Fehlerkultur. Das müssen wir jetzt vor allem den jungen Beamten
vermitteln." Reul sagte, er stehe neuerdings über einen eigenen Blog im Intranet
direkt mit Polizisten in Kontakt.

Ein Jahr nach Bekanntwerden des Missbrauchsfalls Lügde sagte der Minister, der
Fall und die Aufklärung der Behördenpannen hätten zum Schluss auch ihr Gutes
gehabt. "Kinderpornografie und Missbrauch sind jetzt ein Riesenthema, an dem
niemand mehr vorbeikommt. Und die Polizei ist viel besser aufgestellt als
damals." Das werde vielen Kindern helfen. Es gebe jetzt doppelt so viele
Mitarbeiter in den zuständigen Kommissariaten, und auch die Technik sei
aufgerüstet worden. "Im Missbrauchsfall Bergisch Gladbach profitiert die
Ermittlungskommission bereits von dem, was wir nach Lügde geändert haben." Die
Kommission habe bisher allein in NRW 18 Opfer und 20 Verdächtige identifiziert.
"Acht sitzen in Untersuchungshaft."

Reul lobte die Polizei Lippe, die sich nach Lügde einer massiven


Neuorganisation unterzogen habe. Dass in Lippe ein Polizist gearbeitet habe, der
in einer anderen ostwestfälischen Behörde mit Kinderpornos erwischt worden sei,
gehe noch immer nicht in seinen Kopf. "Die Polizei wollte das nicht, aber
Gerichte haben anders entschieden." Der Beamte sei jetzt aber nicht mehr im
Kreis Lippe. "Er hat jetzt einen Posten ohne Kontakte zu Bürgern."

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Christian Althoff
Telefon: 0521 585-254
c.althoff@westfalen-blatt.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66306/4489062
OTS: Westfalen-Blatt

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wacklige Harmonie in der SPD / Nach einem Jahr voller Härten schlägt die SPD versöhnliche Töne an und will sich auf Inhalte konzentrieren. Ist dem zu trauen? Leitartikel von Jana Wolf Generation Konflikt? Soziologe fürchtet Radikalisierung der Klima-Kämpfer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2020 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1784204
Anzahl Zeichen: 2801

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 786 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reul: Polizei muss besser mit Fehlern umgehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z