Rehberg: Der Bund braucht keine neuen Schulden

Rehberg: Der Bund braucht keine neuen Schulden

ID: 1784569
(ots) - Senkung der Unternehmenssteuern und den vollständigen Soli-Abbau
in Angriff nehmen

Das Bundesministerium der Finanzen hat am heutigen Montag den Jahresüberschuss
für den Bundeshaushalt 2019 in Höhe von 13,5 Mrd. Euro bekannt gegeben. Dazu
erklärt der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Eckhardt Rehberg:

"Der kräftige Überschuss des Bundes zeigt: Wir brauchen keine neuen Schulden, um
die Ausgaben des Staates zu finanzieren. Die Debatte geht an der Wirklichkeit
vorbei. Wie in den Vorjahren profitiert der Bundeshaushalt von den niedrigen
Zinsausgaben und den guten Steuereinnahmen aufgrund der erfreulich hohen
Beschäftigung. Leider sind wieder Investitionsmittel nicht abgeflossen. Wir
müssen in diesem Jahr intensiv daran arbeiten, dass sich das ändert.

Der Überschuss wird laut Haushaltsgesetz in die bestehende Rücklage überführt.
Wir werden das Geld in den nächsten Jahren für die großen Herausforderungen
benötigen, die vor uns liegen. Ab 2020 besteht ein hohes strukturelles Defizit
beim Bund, das nur über die Rücklagenentnahme und hohe Globale Minderausgaben
gedeckt werden kann. Bisher nicht finanziert sind höhere Investitionen, höhere
Ausgaben für die innere und äußere Sicherheit sowie voraussichtlich höhere
EU-Abführungen im Rahmen des Mehrjährigen Finanzrahmens ab 2021.

Angesichts der schwierigen konjunkturellen Lage müssen wir endlich eine Senkung
der Unternehmenssteuern und den vollständigen Abbau des Solidaritätszuschlags ab
2022 in Angriff nehmen. Für eine Entschuldung der Kommunen, wie von
Finanzminister Scholz gefordert, hat der Bund keine finanziellen Spielräume.
Dafür sind nach dem Grundgesetz eindeutig die Länder zuständig."

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660


Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7846/4490827
OTS: CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Demo 18. Januar - Der Landwirtschaft eine Perspektive geben: Agrarwende anpacken! Die Bundesregierung muss für eine nachhaltige und sozial gerechte Digitalisierung in der globalen Landwirtschaft eintreten / Zivilgesellschaftliche Organisationen stellen Positionspapier vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2020 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1784569
Anzahl Zeichen: 2337

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rehberg: Der Bund braucht keine neuen Schulden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z