Kipping: Der LINKEN geht es mit Sozialstaatskonzept um "Bruch nach vorn"

Kipping: Der LINKEN geht es mit Sozialstaatskonzept um "Bruch nach vorn"

ID: 1784596
(ots) - Linksparteichefin Katja Kipping sieht den Kampf gegen die Agenda
2010 weiter als wichtiges Thema, betont aber, dass die Partei darüber hinaus
denke. "Lange Zeit hatten wir als Linke das Image, wir wollten nur den Zustand
vor der Agenda 2010 wiederherstellen", sagte Kipping der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe). Allerdings ginge es der
Partei um mehr als ein zurück, auch wenn man weiter leidenschaftlich gegen Hartz
IV kämpfe, so Kipping. "Es geht um einen Bruch nach vorn, kurz, um einen
demokratischen Sozialstaat der Zukunft."

"In unserem neuen Konzept verbinden wir soziale Rechte mit dem Gedanken des
Anspruchs auf öffentliche Daseinsvorsorge", stellt die Parteivorsitzende der
LINKEN heraus. "Wir finden, dass es zum einen ein Recht auf Sicherheit geben
muss für jede und jeden Einzelnen, dazu gehört die Rente, Zeiten von
Erwerbslosigkeit und so weiter", sagte sie "nd". Zu dem Sozialstaatsverständnis
gehöre auf der anderen Seite auch die öffentliche Infrastruktur, beispielsweise,
dass es gute Gesundheitsversorgung vor Ort, Bibliotheken, einen ausgebauten
Nahverkehr gebe. Anlass für die Aussagen ist das neue Sozialstaatskonzept der
Partei, das am Wochenende auf dem Jahresauftakttreffen beschlossen wurde.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4490913
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Chinas Sozialkreditsystem und die Folgen für deutsche Firmen / Nur nicht in meinem Hinterhof / Beim Ausbau der Windkraft hat die Politik die Bürger zu wenig beteiligt und ist dann vor Protesten eingeknickt. Von Katharina Kellner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2020 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1784596
Anzahl Zeichen: 1717

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kipping: Der LINKEN geht es mit Sozialstaatskonzept um "Bruch nach vorn""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z