Rücktritte in Russland: Putins Plan bleibt nebulös / Kommentar von Ulrich Krökel
ID: 1785372
unterscheiden: die nominelle und die faktische. Was sich Duma nennt und ein
Parlament sein soll, ist in Wirklichkeit ein Ausführungsorgan für
Entscheidungen, die im Kreml fallen. Dort sitzt mit Putin der Mann, der sich
Präsident nennt, tatsächlich aber ein Autokrat ist mit großer Machtfülle. Vor
diesem Hintergrund ist es nicht leicht, Putins Vorschläge für eine
Verfassungsreform zu deuten - zumal kurz darauf die Regierung von Premier
Dmitri Medwedew zurücktrat. Letzteres lässt sich erklären. Medwedew hat durch
Enthüllungen über seinen Reichtum Unmut auf sich gezogen. Also holt Putin
seinen Getreuen aus dem Rampenlicht. http://mehr.bz/khs12p
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59333/4493252
OTS: Badische Zeitung
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2020 - 22:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1785372
Anzahl Zeichen: 1188
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 523 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rücktritte in Russland: Putins Plan bleibt nebulös / Kommentar von Ulrich Krökel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).