LEARNTEC 2020: Mit Roboter-assistiertem Lernen, die Welt der Digitalisierungs-Buzzwords zerschlagen!
„Wenn Wissen Macht ist, dann ist fundiertes und mitreißendes Digitales Lernen die reinste Form der Mitarbeiterermächtigung für die Zukunft. Und Mitarbeiter sind das Fundament von zukunftssicheren Unternehmen.“ so Philipp Ramin, CEO und Gründer des Innovationszentrums für Industrie 4.0 (i40.de) in Regensburg.
Das Team vom Innovationszentrum für Industrie 4.0 in Regensburg (i40.de), das aus der Industrie, IT, aus der Forschung zu digitalen Geschäftsmodellen und NewWork und aus den Lern- und Sprachwissenschaften kommt, freut sich darauf, vom 28. bis zum 30. Januar 2020 am Stand K 43 in Halle 2 den Besuchern der LEARNTEC in Karlsruhe zu zeigen, wie viel Spaß man mit Robotern beim Lernen für die digitale Transformation haben kann.
Um 10:30 Uhr am 29. Januar 2020 wird i40.de-CEO Philipp Ramin mit seinem Vortrag zum Thema „Redefining competences: How a systematic learning approach boosts your digital transformation“, erklären wie holistische und kollaborative Lernarchitekturen, die mit den unterschiedlichsten neuwertigen Lernmethoden und Technologien, den Spaßfaktor des Lernens nicht vergessen, den ROI des Lernens erhöhen und das Lernen an das neue Lerntempo des Wandels anpassen.
i40.de und die Roboter freuen sich auf Sie!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
roboter
lernarchitekturen
digitalisierung
e
learning
blended-learning
virtual-reality-learning
weiterbildung
upskilling
digitales-lernen
personalentwicklung
talent-development
lernen
lebenslanges-lernen
learntec
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das Innovationszentrum für Industrie 4.0:
Digital Competence as a Service: Das Innovationszentrum für Industrie 4.0 bietet für Unternehmen umfassende und individuelle Qualifizierungslösungen im Bereich Digitalisierung und Industrie 4.0. Von systematischen Schulungsprogrammen, über individuelle Hands-on Workshops bis hin zum kompletten digitalen Online-Lernsystem, sind wir Ihre internationalen Experten für den Kompetenzaufbau im digitalen Zeitalter. Mit dem international führenden Schulungsprogramm „Digitalisierung und Industrie 4.0 Führerschein“ wurden bereits mehr als 3000 Führungskräfte und Mitarbeiter aus vierzehn unterschiedlichen Ländern systematisch geschult. Das Innovationszentrum für Industrie 4.0 ist ein interdisziplinäres Expertenteam aus den Bereichen Informatik, Human Resources, Maschinenbau, Betriebswirtschaft und Sozialwissenschaft. Diese Struktur erlaubt uns einen ganzheitlichen Digitalisierungsblick. Nicht allein Technologie im Mittelpunkt, sondern ebenso Fragestellungen der Organisation, der Prozesse, des Geschäftsmodells, der Strategie, der Unternehmenskultur und der Führung. Mit Standorten in Deutschland, Italien, dem Baltikum, Schweden und Singapur betrachten wir die Digitalisierung aus internationaler Perspektive und bieten unsere Dienstleistungen weltweit an.
Innovationszentrum für Industrie 4.0 GmbH & Co. KG
Franz-Mayer-Str. 1,
93053 Regensburg
www.i40.de
+49 941 46297780
a.koark(at)i40.de
Datum: 17.01.2020 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1785988
Anzahl Zeichen: 3374
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Koark
Stadt:
Regensburg
Telefon: +49 941 46297780
Kategorie:
eLearning
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.01.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 734 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LEARNTEC 2020: Mit Roboter-assistiertem Lernen, die Welt der Digitalisierungs-Buzzwords zerschlagen! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Innovationszentrum für Industrie 4.0 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).