WESTFALEN-BLATT: Kommentar zur Grünen Woche

WESTFALEN-BLATT: Kommentar zur Grünen Woche

ID: 1786015
(ots) - Am Freitag demonstrieren die Bauern, tags darauf die Tier- und
Naturschützer - beide getrennt. Das ist normal. Angesichts der Themen, die
anstehen, ist es für beide wichtig, dass sich erst einmal genug Anhänger hinter
den Parolen versammeln. So lautstark und weithin sichtbar wie das derzeit
geschieht, dürfte es Bevölkerung und Politik schwer fallen, noch wegzusehen.

Landwirtschaft geht alle an - nicht nur, weil Nahrungsmittel zum Überleben
gebraucht werden. Die Bauern nutzen Ressourcen wie Boden, Luft und Wasser, die
allen gehören. Weiter berührt die Tiermast grundlegende moralische Fragen.
Andererseits kann es den Verbrauchern auch in den Städten nicht gleichgültig
sein, wenn die Zahl der Höfe und der Beschäftigten in der Landwirtschaft immer
weiter sinkt.

Gesetze können das Problem nur zum Teil lösen. Nach den Protesten ist die Zeit,
Gesprächsfäden wieder aufzunehmen. Ein großer Tisch ist notwendig, damit außer
den Bauern, Verbrauchern und Politikern auch die Nahrungsindustrie und der
Handel Platz nehmen. Ein großer Tisch - und viele kleine lokale Tische.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Bernhard Hertlein
Telefon: 0521 585-262
wb@westfalen-blatt.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66306/4495423
OTS: Westfalen-Blatt

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2020 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1786015
Anzahl Zeichen: 1533

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 673 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WESTFALEN-BLATT: Kommentar zur Grünen Woche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z