Rechtschreibkenntnisse sind mancherorts schädlich

Rechtschreibkenntnisse sind mancherorts schädlich

ID: 1786302
(PresseBox) - Wenn an Universitäten Abschlussarbeiten schlechter bewertet werden, als es der Inhalt nahelegt, weil der Student seinen Text nicht gendert, ist das eine willkürliche Benachteiligung. Warum?

Für Schulen und Behörden ist die amtliche deutsche Rechtschreibung verbindlich. Punkt. Jeder Verstoß dagegen ist ein Fehler, der eine schlechtere Bewertung rechtfertigt. Wer dagegen seine Texte fehlerfrei im Sinne der gültigen Rechtschreibregeln verfasst, hat aus meiner Sicht Anspruch auf die dem Inhalt angemessene Note. Wenn er die nicht bekommt, sollte er sich wehren. Zur Not gerichtlich. Schließlich hängt unter Umständen seine Zukunft von diesem Abschluss ab.

Jetzt können Sie einwenden, dass die Hochschule sich Regeln geben kann und diese dann von den Studenten eingehalten werden müssen. Ja und nein. Hochschulen sind Schulen und können sich nicht einerseits beschweren, dass Studienanfänger die deutsche Sprache nicht studierreif beherrschen und andererseits verlangen, willkürliche Fehler einzubauen. Das ist schizophren.

Das ist die eine Seite. Die andere ist: Wenn sich bereits junge Leute aus Opportunismus an unsinnige Regeln halten, woher sollen dann noch mündige Bürger kommen? Wo bleibt da die Widerständigkeit der Jugend?

Sprachliche Tipps gibt es zum Beispiel in meinem Blog und in meinen firmeninternen Korrespondenz-Seminaren oder lesen Sie mein Buch ?Entdeckungsreise Sprache? https://buecherlang.buchhandlung.de/shop/article/25610512/gabriele_baron_entdeckungsreise_sprache.html

Die Autorin:

Gabriele Baron, seit 25 Jahren freiberufliche Texterin sowie Trainerin mit dem Schwerpunkt empfängerorientierte Korrespondenz und Kundenorientierung in der Kommunikation. Autorin u.a. des Bestsellers ?Praxisbuch Mailings. Print- und Online-Mailings planen, texten und gestalten.?, mi-Verlag sowie ?Glückwunsch! Passende Worte zu Jubiläum, Beförderung & Co.?, Verlag C.H. Beck.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fach- und Führungskräfte der Automobilbranche regional und überregional finden Die größten Arbeitgeber in der Region
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.01.2020 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1786302
Anzahl Zeichen: 2158

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fürstenzell



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtschreibkenntnisse sind mancherorts schädlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gabriele Baron Text&Training (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wohin entwickelt sich die deutsche Sprache- ...

Fällt Ihnen das auch auf? Neue Wörter und altbekannte, die jetzt im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Situation richtig Karriere machen, sind gern englisch oder pseudo-englisch. Denken Sie nur an Lock- oder Shutdown, Homeschooling, Homeoffice o ...

Haben Sie heute schon ein Schaf beigetragen- ...

Heute früh musste ich herzhaft lachen, als ich mal wieder eine verunglückte Redensart gelesen habe - diesmal in Steingarts Morning Briefing: Dort wird Katja Hessel im Zusammenhang der Wirecard-Untersuchung mit dem Satz zitiert: ?Und wenn Herr Hufel ...

Ist der Corona-Impfstoff die neue 42- ...

In der vierteiligen Roman-Trilogie ?Per Anhalter durch die Galaxis? heißt es: Die Antwort auf alle wichtigen Fragen ist ?42?. Das sieht die Bundesregierung offensichtlich anders: In einem Eckpunktepapier vom 3. Juni 2020 setzt der Koalitionsausschus ...

Alle Meldungen von Gabriele Baron Text&Training


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z