Erdogan macht, was er will/Martin Lingüber den Besuch der Kanzlerin in der Türkei

Erdogan macht, was er will/Martin Lingüber den Besuch der Kanzlerin in der Türkei

ID: 1787727
(ots) - Der EU-Flüchtlingspakt mit der Türkei bleibt bestehen. Damit hat
die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel ein zentrales Ziel ihrer Stippvisite
beim türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan erreicht. Denn in der
Vergangenheit hatte Erdoğan immer wieder damit gedroht, das Abkommen
aufzukündigen und Flüchtlinge ungehindert nach Nordeuropa weiterziehen zu
lassen. Nichts fürchtet Merkel mehr als eine Wiederholung der sogenannten
Flüchtlingskrise in den Jahren 2015 und 2016, die sie fast das Amt gekostet
hätte. Erdoğan weiß um die geostrategisch wichtige Lage der Türkei. Damit
pokert er, und er lässt sich das Abkommen mit 6 Milliarden Euro von der EU
bezahlen. Von Zeit zu Zeit fordert er Nachschlag. Dafür hat er gute Argumente,
denn die Türkei trägt mit der Aufnahme von 3,6 Millionen Flüchtlingen aus Syrien
eine große Last. Und die jüngst aus Idlib geflüchteten Bewohner hält
Erdoğan als Faustpfand - eine Viertelmillion Menschen stehen an der
geschlossenen syrisch-türkischen Grenze. Die deutsche Kanzlerin hat darauf so
wenig eine Antwort wie die EU. Dabei läge sie auf der Hand: Eine gemeinsame,
solidarische Flüchtlings-, Handels- und Entwicklungspolitik würde Erdoğan
sein Erpressungspotenzial nehmen und zur Befriedung beitragen. Nicht einfach,
aber machbar.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4502028
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erdogan braucht Partner Kein Geld für einen Bevölkerungsaustausch! - ein Kommentar von JAN JESSEN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2020 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1787727
Anzahl Zeichen: 1748

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 767 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erdogan macht, was er will/Martin Lingüber den Besuch der Kanzlerin in der Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z