Wehrbeauftragter Hans-Peter Bartels begrüßt gestiegenes Bewusstsein für Rechtsextremismus

Wehrbeauftragter Hans-Peter Bartels begrüßt gestiegenes Bewusstsein für Rechtsextremismus

ID: 1788080
(ots) - Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestags, Bartels, hat im
ARD-Mittagsmagazin begrüßt, dass das Bewusstsein innerhalb der Bundeswehr für
rechtsextreme Strukturen gewachsen sei.

Dies zeigten auch die aktuellen Ermittlungen gegen 550 unter
Rechtsextremismusverdacht stehende Soldaten. Spätestens seit den Enthüllungen um
den rechtsextremen und unter Terrorverdacht stehendem Bundeswehrsoldaten Franco
A. im Jahr 2017 sei genauer hingeschaut worden, so Bartels. Der MAD sei
personell gewachsen und mache nun auch eigene öffentliche Aussagen zu diesem
Themenkomplex. "Das habe ich in der Vergangenheit vermisst. Dass ich als
Wehrbeauftragter als Einziger die aktuellen Zahlen im Bereich Rechtsextremismus
nennen kann, ist schon etwas kurios. Das sollte der Militärische Abschirmdienst
schon selber tun", sagte der SPD-Politiker wörtlich.

Der MAD setze nun auch verstärkt auf die frühe Sicherheitsüberprüfung von
Bewerbern für den Wehrdienst. "Bevor die Kandidaten ihren ersten Tag Dienst tun,
werden sie schon überprüft vom Militärischen Abschirmdienst. Das gab es früher
nicht in der großen Wehrpflichtarmee, aber jetzt wo die Bundeswehr eine reine
Freiwilligenarmee ist, lohnt sich das. Zeitsoldaten bleiben im Durchschnitt 10
Jahre im Dienst, da sollte man schon genauer hinschauen", so Bartels.

Am Dienstag stellt der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestags seinen Bericht
vor.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mima@rbb-online.de
www.mittagsmagazin.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/51580/4503847
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Otte: Bundeswehr steht weiter vor großen Herausforderungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2020 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1788080
Anzahl Zeichen: 1964

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 767 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wehrbeauftragter Hans-Peter Bartels begrüßt gestiegenes Bewusstsein für Rechtsextremismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z