Otte: Bundeswehr steht weiter vor großen Herausforderungen

Otte: Bundeswehr steht weiter vor großen Herausforderungen

ID: 1788446
(ots) - Material muss schneller in der Truppe ankommen

Der Wehrbeauftragte des Bundestags hat am heutigen Dienstag seinen Jahresbericht
für 2019 vorgestellt. Dazu erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagfraktion, Henning Otte:

"Der Jahresbericht des Wehrbeauftragten gibt wie immer einen Überblick über die
Situation in der Bundeswehr. Danach hat sich vieles zum Positiven gewandelt.
Eine Vielzahl von Maßnahmen, die die Fraktion konstruktiv unterstützt hat, haben
den Dienst in der Bundeswehr für die Soldaten attraktiver und besser gemacht.
Das Zulagensystem und die Trennungsgeldreglung, aber auch die Therapie von
einsatzgeschädigten Soldaten haben wir weiterentwickelt und verbessert - um nur
ein paar Beispiele zu nennen.

Gleichwohl stehen wir weiter vor großen Herausforderungen. So müsste das
Material viel schneller in der Truppe ankommen. Unsere Soldatinnen und Soldaten
leisten tagtäglich gute Arbeit. Die Bundeswehr ist in zahlreichen Missionen
gefordert. Dafür brauchen die Soldaten die beste Ausrüstung zur Erfüllung ihres
Auftrages. Und dafür müssen wir auch die Ausstattung konsequent weiter
modernisieren. Um den Beschaffungsprozess zu beschleunigen, werden wir am
kommenden Mittwoch im Deutschen Bundestag eine Fortentwicklung des
Vergabeverordnungsrechts beschließen.

Das Ziel ist die Vollausstattung der Bundeswehr. Für diese fordernde Aufgabe ist
eine Aufstockung des Verteidigungshaushalts elementar. Die Erhöhung 2020 weist
dabei in die richtige Richtung. Diesen Weg müssen wir konsequent fortsetzen."

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7846/4504962
OTS: CDU/CSU - Bundestagsfraktion



Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wehrbeauftragter Hans-Peter Bartels begrüßt gestiegenes Bewusstsein für Rechtsextremismus Pfeiffer/Bleser:Öffentliche Auftragsvergabe im Sicherheits- und Verteidigungsbereich reformiert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2020 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1788446
Anzahl Zeichen: 2179

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1019 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Otte: Bundeswehr steht weiter vor großen Herausforderungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z