Mitteldeutsche Zeitung zum Holocaust-Gedenken
ID: 1788842
entschieden. Wer sagt, dass künftige Bundestagsmehrheiten die Gedenkstunde nicht
wieder abschaffen? Und was hieße das? Es sind solche Fragen, die wir uns stellen
müssen, wenn nun neue Töne auftauchen. Wenn Anhänger einer Bundestagspartei
fragen, wann der "Schuldkult" ende. Wenn "bürgerliche" Politiker ausgerechnet am
Gedenktag die deutsche Schuld ins Verhältnis zum muslimischen Antisemitismus
setzen. Und wenn Bundespräsident Steinmeier einräumen muss: Die
Selbstgewissheit war trügerisch, die Deutschen hätten ein für allemal
verstanden.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/47409/4506100
OTS: Mitteldeutsche Zeitung
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2020 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1788842
Anzahl Zeichen: 1042
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung zum Holocaust-Gedenken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).