COLOR!O: Graphic-Novel als Unterrichtsmittel für die Mediengestalter

COLOR!O: Graphic-Novel als Unterrichtsmittel für die Mediengestalter

ID: 1788937

Umschüler entwickelt mit Ausbildern Comic für verständlichere Unterrichtsgestaltung. Fachbegriffe aus dem Colormanagement werden sprachlich anschaulich in einer Graphic-Novel verarbeitet.



Titelblatt und Seite 18 von COLOR!O © Thomas Oberbuchner, Stephan Pusch, Sylvia Zedler, BFW LeipzigTitelblatt und Seite 18 von COLOR!O © Thomas Oberbuchner, Stephan Pusch, Sylvia Zedler, BFW Leipzig

(firmenpresse) - Da liegt er, der unseres Wissens einzige Comic zum Thema Farbmanagement. Und zwar schon in der 2. Auflage. Was als Privatprojekt mit ungewissem Ausgang begann, hat sich dank der Unterstützung durch das BFW Leipzig – wo man das Potential offenbar erkannte – zu einer soliden Ausgabe mit 500 Exemplaren gemausert. Bunt ist er und mit sehr ansprechenden Zeichnungen versehen. Ein Comic eben.
Die Geschichte führt mitten hinein in die Farbprofil-Mechanik eines modernen Layoutprogramms. Klingt zunächst wenig verlockend. Und genau das war der Grund, warum sich kurz vor Weihnachten 2018 der künftige Mediengestalter Stephan Pusch, seine Ausbilderin Sylvia Zedler und sein Ausbilder Thomas Oberbuchner zusammengesetzt hatten, um aus den nicht greifbaren Worten einen Reiseführer durch das Gewirr von Fachbegriffen zu gestalten. „Jeder lernt auf seine Weise, mir war das Thema im Unterricht etwas zu abstrakt“, erklärt Stephan Pusch seine Beweggründe. Das haben seine beiden „Lehrmeister“ erkannt und ihn bei der Umsetzung des Projektes tatkräftig unterstützt.
Bereits nach den Weihnachtsferien 2018/2019 entstanden erste Ideenskizzen. Und doch brauchte es neben der regulären Ausbildung ein gutes Jahr Freizeitarbeit, bis die 1. Auflage mit 50 Exemplaren in den Druck ging. Es war die Testausgabe. Unter den Mediengestaltern verteilt, wurde sie dort kritisch unter die „Fadenzählerlupe“ genommen. Heraus kam, dass man in der zweiten, jetzt vorliegenden Auflage ein Glossar hinzufügte. Geschickt wird mit den Begriffen gespielt, indem den Charakteren Fachwörtern als Namen vergeben werden und deren Kleidung als Synonyme für den technologischen Wortschatz dienen. Dadurch wird der Comic verständlich.
Stephan Pusch steht jetzt kurz vor dem Abschluss seiner zweijährigen Umschulung zum Mediengestalter, die er im Januar 2018 begann. Er kann mit dem Comic ein sehenswertes Produkt als Referenz für seinen Wiedereinstieg in Arbeit vorlegen. Es entstand ein 28-seitiges Unterrichtsmaterial, das die Fach-Terminologie mit einem Augenzwinkern präsentiert und so den künftigen Mediengestaltern den Einstieg in das Thema erleichtern kann. Die 500 druckfrischen Exemplare wurde durch das BFW Leipzig gefördert.


2.447 Zeichen
Erstellt: Michael Lindner/BFW LeipzigWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BFW Leipzig
Seit fast 30 Jahren ist das Berufsförderungswerk Leipzig als Spezialist auf dem Gebiet Teilhabe am Arbeitsleben (berufliche Rehabilitation) tätig. Hier werden Menschen ausgebildet und bedarfsorientiert unterstützt, die durch Krankheit oder Unfall aus dem gewohnten Arbeitsleben scheiden mussten. Mit individuellen Erprobungs-, Qualifizierungs- und Integrationsmaßnahmen werden neue Möglichkeiten für den Weg zurück ins Arbeitsleben angeboten. Die Angebote als überregionaler Dienstleister auf den Gebieten Beratung, Diagnostik und Assessment, Qualifizierung, Prävention und Rehabilitation stehen neben der Hauptstelle in Leipzig in den Außenstellen in Brand-Erbisdorf, Chemnitz und Döbeln zur Verfügung. Ein berufliches Trainingszentrum, das BTZ Leipzig, ergänzt das Angebot speziell für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Die vielfältigen Leistungen sind ein wichtiger Beitrag, um Menschen die Rückkehr in das Arbeitsleben zu ermöglichen damit gleichzeitig dem Fachkräftemangel in der Wirtschaft zu begegnen. Darüber hinaus werden an der Bildungseinrichtung verschiedene Kurse der beruflichen Weiterbildung angeboten.



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen und Bildmaterial:
Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH
Michael Lindner
Leiter PR | Unternehmenskommunikation
Georg-Schumann-Straße 148
04159 Leipzig
Tel.: 0341 | 9175120
Fax: 0341 | 917563120
E-Mail: presse(at)bfw-leipzig.de
Internet: https://www.bfw-leipzig.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Einsatzfertiger Lehrgangsfahrplan zur Entwicklung von Führungskräften E-Book-Neuerscheinung: Praxismanagement-Insights für Healthcare-Startups
Bereitgestellt von Benutzer: LindnerBFW
Datum: 30.01.2020 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1788937
Anzahl Zeichen: 2469

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Fachbücher


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"COLOR!O: Graphic-Novel als Unterrichtsmittel für die Mediengestalter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z