Chinesen als Sündenböcke - Kommentar zu Rassismus angesichts von Corona

Chinesen als Sündenböcke - Kommentar zu Rassismus angesichts von Corona

ID: 1789956
(ots) - China wird von westlichen Regierungen ständig als Bedrohung
dargestellt. Nicht selten ist dort von der "Gelben Gefahr" die Rede, die
entweder durch Lohndumping dafür verantwortlich ist, dass Menschen in den alten
Industrieländern ihre Arbeit verlieren, oder den Rest der Welt mit billigem
Plastikspielzeug überschwemmt. Auch wenn China Teil nicht weniger Probleme ist -
Bestandteil dieses Szenarios ist eine ordentliche Portion Rassismus. Durch die
weltweite Ausbreitung des Coronavirus hat dieser auch Deutschland erreicht.
Inzwischen gelten Menschen aus der Volksrepublik per se als Überträger von
Corona. Kommt ein Büroangestellter verschnupft zur Arbeit heißt es mitunter:
"Hast du auch den China-Virus?"

Demjenigen, der es noch nicht mitgekriegt hat, soll deshalb gesagt sein: Nicht
alle Menschen, die asiatisch aussehen, sind Chinesen. Und schon gar nicht sind
alle Chinesen mit dem Virus infiziert. Es ist richtig, dass ein Großteil der von
Corona Betroffenen in der Volksrepublik lebt. Sie ist es, die nicht nur die
meisten Todesfälle zu beklagen hat, sondern auch enorme Anstrengungen
unternimmt, das Virus zu bekämpfen. Im Westen herrscht inzwischen also eine
Umkehrung des Täter-Opfer-Verhältnisses. Nicht die Chinesen sind gefährlich,
sondern das Virus. Statt vor Personen mit asiatischer Herkunft Reißaus zu
nehmen, wäre - bei aller medizinischen Vorsicht - etwas anderes jetzt dringend
nötig: Solidarität mit Menschen, die Hilfe benötigen.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4510270
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Brexit-Verhandlungen - Gefahr für den Binnenmarkt Mitteldeutsche Zeitung zu BKA/Feindeslisten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2020 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1789956
Anzahl Zeichen: 1924

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 821 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chinesen als Sündenböcke - Kommentar zu Rassismus angesichts von Corona"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z