Sozialabgaben nichtüberproportional Geringverdienenden aufbürden!

Sozialabgaben nichtüberproportional Geringverdienenden aufbürden!

ID: 1790298
(ots) - Zu aktuellen Zahlen, nach denen Gering- und Normalverdienende bei
den Sozialabgaben überproportional stark belastet werden, sagt SoVD-Präsident
Adolf Bauer: "Durch die Politik der Umverteilung von unten nach oben der letzten
Jahrzehnte hat sich nicht nur die private, sondern auch die öffentliche Armut
ausgebreitet. Es gilt jetzt mehr denn je, die Gesamtheit der Steuerpflichtigen
entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit einzubinden. Nur so kann sozialer
Ungerechtigkeit und steigender Armut nachhaltig entgegengewirkt werden."

Eine Antwort des Arbeitsministeriums auf eine Parteien-Anfrage ergab zuvor, dass
Arbeitnehmende mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen bis zu 70.000 Euro
insgesamt 81 Prozent der Sozialabgaben tragen müssen, obwohl sie nur 65 Prozent
des Gesamteinkommens verdienen. Dem gegenüber verfügen Arbeitnehmer*innen mit
einem Jahreseinkommen von mehr als 110.000 Euro zwar über mehr als 22 Prozent
des Gesamteinkommens. Sie tragen jedoch nur rund fünf Prozent der Sozialabgaben.

Zu den langjährigen Forderungen des SoVD gehört unter anderem die Anhebung des
Spitzensteuersatzes, die Wiedereinführung der Vermögenssteuer und die
Besteuerung von Finanztransaktionen. Der Verband fordert zudem, Einkünfte aus
Kapital- oder Immobilienvermögen mit dem gleichen Steuersatz wie
Erwerbseinkommen - einschließlich des progressiven Anstiegs - zu belegen.
Schließlich plädiert der SoVD dafür, die Erbschaftsteuer mit dem Ziel zu
reformieren, die Steuersätze für große Erbschaften erheblich anzuheben und auch
Wirtschaftsunternehmen angemessener an der Finanzierung des Staates zu
beteiligen.

Pressekontakt:

SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Twitter: @sovd_bund



Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/43645/4511244
OTS: SoVD Sozialverband Deutschland

Original-Content von: SoVD Sozialverband Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stellungnahme zur CSU-Kampagne gegen ein Tempolimit auf Autobahnen:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2020 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1790298
Anzahl Zeichen: 2268

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 685 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sozialabgaben nichtüberproportional Geringverdienenden aufbürden!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SoVD Sozialverband Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z