Siemens - Hier wäre die Politik gefragt

Siemens - Hier wäre die Politik gefragt

ID: 1790759
(ots) - Nun ist es durchaus nicht so, dass alles, was nicht verboten
ist, auch getan werden sollte. Aber immer wieder, wie auch im Fall Siemens,
stellt sich die Frage, warum die Politik nichts unternimmt, um mögliche
Fehlentwicklungen zu verhindern. Warum lässt es beispielsweise die Regierung in
Canberra zu, dass das riesige Kohlefeld im Norden Australiens überhaupt
ausgebeutet werden darf? Dort liegt in diesem Fall die Verantwortung für die
Umwelt und die Entwicklung des Klimas, nicht beim Signallieferanten.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/122668/4512502
OTS: Straubinger Tagblatt

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hat Handwerk noch immer goldenen Boden? Zäher Übergang, Kommentar zu Siemens von Michael Flämig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2020 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1790759
Anzahl Zeichen: 974

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Straubing



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 856 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siemens - Hier wäre die Politik gefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bürokratieabbau: Mit Vorschriftengegen Vorschriften ...

So gut wie jede Regierung verspricht, die Bürokratie zu vereinfachen. Lästereien über einen ausufernden Verwaltungsapparat gehen zurück bis ins Kaiserreich. Warum klappt das so selten? Das liegt zum einen an der Tatsache, dass der Staat sich in e ...

Hadern mit der garstigen Kompromissrealität ...

Immer wieder werden auf dem Parteitag kritische Stimmen laut: Wann man denn endlich die sozialdemokratische Handschrift bemerke, wann es denn nun endlich losgehe mit der sozialdemokratischen Politik, wollen Delegierte von den Bundespolitikern wissen. ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z