"Studio Friedman" am 13. Februar: "Nach Thüringen - Was wird aus der CDU?"
ID: 1792728
der AfD hat ein politisches Beben ausgelöst. Die CDU-Vorsitzende Annegret
Kramp-Karrenbauer kündigt ihren Rücktritt an und sieht sich nicht in der Lage,
ihre Partei weiterhin zu führen. Wer folgt auf Kramp-Karrenbauer? Wohin rückt
die Union? Wie geht es weiter in der Großen Koalition?
Darüber diskutiert Michel Friedman mit Karl Lauterbach, Stellvertretender
Fraktionsvorsitzender der SPD im Bundestag, und Kai Whittaker, Mitglied im
Ausschuss für Arbeit und Soziales von der CDU im Bundestag.
Die komplette Sendung in der WELT-Mediathek nach Ausstrahlung unter:
www.welt.de/studiofriedman und in der neuen WELT Nachrichtensender TV-App.
"Studio Friedman" - immer donnerstags um 17.15 Uhr auf WELT
Pressekontakt:
Martha Reifers
Programmkommunikation WELT und N24 Doku
+49 30 2090 4642
martha.reifers@welt.de
www.presse.welt.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/13399/4519066
OTS: WELT
Original-Content von: WELT, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2020 - 08:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1792728
Anzahl Zeichen: 1225
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Studio Friedman" am 13. Februar: "Nach Thüringen - Was wird aus der CDU?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WELT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).