Ausbildung Kaufmann/-frau für Veranstaltungsmanagement in Rastatt
Im Rahmen der Ausweitung des Weiterbildungsangebotes (Konferenzen und Seminare) bietet das BHKW-Infozentrum in Rastatt einen Ausbildungsplatz Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) an.
Die Konferenzen finden bundesweit in Konferenzhotels statt. Ggf. sind zukünftig auch einzelne Veranstaltungen in europäischen Nachbarstaaten angedacht.
Neben der Planung und Durchführung der Veranstaltungen müssen Pressemeldungen verfasst und das Marketing unterstützt werden.
Für das Ausbildungsjahr 2020 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum/zur Veranstaltungskaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation IHK-Veranstaltungsmanagement.
Aufgaben der Auszubildenden im Bereich Kauffrau/Kaufmann für Veranstaltungsmanagement wird die Planung, Konzeption und Organisation der Veranstaltungen sein. Bei der Begleitung und Durchführung der Veranstaltungen steht auch die Kundenbetreuung vor Ort (Hotel/Eventlocations in Deutschland) im Fokus.
Nach der Veranstaltung werden diese ausgewertet. Im Vorfeld der Veranstaltungen müssen diese durch Marketing und Pressearbeit beworben sowie die Konferenzflyer erstellt werden. Außerdem sind die Webseiten zu pflegen und zu aktualisieren.
Weitere Informationen erhalten Interessierte in der Kurzbeschreibung zum Ausbildungsplatz Veranstaltungskauffrau (m/w/d) in der Jobbörse des BHKW-Infozentrums.
Seit 21 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Bereits heute können Interessierte in dem BHKW-Kenndaten-Tool 2015 aus einer Datenbank von mehr als 1.300 KWK-Modulen die technischen Daten sowie die Investitionskosten der jeweils interessanten Leistungsgröße heraus suchen.
Ende Januar 2020 wird die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2020/2021" zur Verfügung stehen.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 9.000 Abonnenten kostenlos informiert.
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Twitter sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft".
Drei redaktionell aus mehr als 100.000 Quellen zusammengetragene Pressespiegel ermöglichen einen einfachen Überblick über neue Trends in Technik, Markt und Politik.
Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.bhkw-konferenz.de) über BHKW- und Energie-Themen mit mehr als 25 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wahrgenommen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 21 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriftenüber neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.Bereits heute können Interessierte in dem BHKW-Kenndaten-Tool 2015 aus einer Datenbank von mehr als 1.300 KWK-Modulen die technischen Daten sowie die Investitionskosten der jeweils interessanten Leistungsgröße heraus suchen.Ende Januar 2020 wird die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2020/2021" zur Verfügung stehen.Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 9.000 Abonnenten kostenlos informiert.Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Twitter sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft".Drei redaktionell aus mehr als 100.000 Quellen zusammengetragene Pressespiegel ermöglichen einen einfachen Überblick über neue Trends in Technik, Markt und Politik.Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.bhkw-konferenz.de)über BHKW- und Energie-Themen mit mehr als 25 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wahrgenommen.
Datum: 13.02.2020 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1792863
Anzahl Zeichen: 3634
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rastatt
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildung Kaufmann/-frau für Veranstaltungsmanagement in Rastatt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).