IG Metall fordert Einigung mit neuem Thyssenkrupp-Aufzugeigner bis Ende Februar

IG Metall fordert Einigung mit neuem Thyssenkrupp-Aufzugeigner bis Ende Februar

ID: 1793686
(ots) - Nachdem nur noch zwei Finanzinvestoren im Rennen um die
Thyssenkrupp-Aufzugsparte übriggeblieben sind, wollen die Arbeitnehmervertreter
mit den Interessenten schnell über Sicherheiten für die Beschäftigten sprechen.
Der NRW-Bezirksleiter der IG Metall und stellvertretende
Aufsichtsratsvorsitzende von Thyssenkrupp Elevator, Knut Giesler, sagte der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag): "Wir haben durch ein gemeinsames
Vorgehen auf Arbeitnehmerseite eine sehr gute Vereinbarung mit der Thyssenkrupp
AG und dem Elevator Management ausgehandelt. Damit diese Regelungen auch von dem
Käufer anerkannt werden, müssen wir nun zügig eine schuldrechtliche,
tarifvertragliche Vereinbarung mit ihm aushandeln." Dabei gehe es insbesondere
um die Laufzeiten für unsere Zusagen in Sachen Standorte, Beschäftigte,
Investitionen, Forschung und Entwicklung sowie Ausbildung. Außerdem werden wir
für den Fall des Rückzugs auf eine ,Best Fair Owner'-Vereinbarung dringen."
Giesler warnte die Finanzinvestoren davor, sich zügigen Gesprächen mit den
Arbeitnehmervertretern zu verweigern: "In diesem Prozess gilt: Je früher wir
Sicherheiten zugesagt bekommen, desto gelassener reagiert die Belegschaft.
Sollten die Investoren jetzt auf Zeit spielen, würde die Reaktion entsprechend
offensiver ausfallen. Wir wollen eine Einigung noch vor der entscheidenden
Aufsichtsratssitzung Ende Februar."

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4522853
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  glücksatt bietet, was Verbraucher wünschen: ehrlichen Genuss mit mehr Verantwortungsbewusstsein gegenüber Tier und Mensch / Nun wurde glücksatt auf der Grünen Woche mit dem Regional-Star ausgezeichnet (FOTO) Nach Tesla-Rodungsstopp: BDI warnt vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2020 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1793686
Anzahl Zeichen: 1837

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 521 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IG Metall fordert Einigung mit neuem Thyssenkrupp-Aufzugeigner bis Ende Februar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z