Mitteldeutsche Zeitung zu Krankenkassen
ID: 1793699
während Privatversicherte oft über das medizinisch sinnvolle Maß hinaus
behandelt werden. Leider ist aber auch wahr, dass es in Deutschland auf
absehbare Zeit keine politische Mehrheit für die Einführung einer
Bürgerversicherung geben wird. Und selbst wenn: Es ist verfassungsrechtlich
nicht möglich, die Privatversicherung mit ihren milliardenschweren
Alterungsrückstellungen auf einen Schlag aufzulösen und die Mitglieder in eine
gesetzliche Krankenkasse zu zwingen. Gefragt sind vielmehr gute Ideen, wie man
verfassungsrechtlich sauber und ohne finanzielle Verwerfungen längerfristig zu
einer einheitlichen Versicherung kommt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/47409/4522896
OTS: Mitteldeutsche Zeitung
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2020 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1793699
Anzahl Zeichen: 1133
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 574 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung zu Krankenkassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).