Mehr Soldaten mit posttraumatischen Belastungsstörungen

Mehr Soldaten mit posttraumatischen Belastungsstörungen

ID: 1793728
(ots) - Die Zahl neu erkrankter Soldaten mit posttraumatischen
Belastungsstörungen (PTBS) ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Nach 274
Betroffenen im Jahr 2017 und 279 im Jahr 2018 verzeichnete die Bundeswehr
zuletzt 290 neue Fälle einsatzbedingt psychisch erkrankter Soldatinnen und
Soldaten. Das geht aus einer der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag)
vorliegenden Antwort der Bundesregierung auf eine AfD-Anfrage hervor. Danach
wurden im vergangenen Jahr insgesamt 982 Personen behandelt, die zuvor in
Afghanistan eingesetzt waren, 695 kamen aus dem Kosovo-Einsatz und 181 aus
anderen Missionen. Die Gesamtzahl der im vergangenen Jahr begutachteten oder
behandelten PTBS-Erkrankungen stieg somit gegenüber 2018 von 1734 auf 1964.
Gegenüber dem Jahr 2016 mit 1502 Betroffenen bedeutet das eine Zunahme um über
30 Prozent. Angesichts dieser Zahlen sieht der AfD-Politiker René Springer die
Notwendigkeit, eine Strategie für die Behandlung und Versorgung
einsatzgeschädigter Soldaten zu haben, um die bestmögliche Versorgung
sicherstellen zu können. "Die ist jedoch bis heute nicht im Ansatz vorhanden",
lautet seine Kritik.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4522963
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesjustizministerin Lambrecht pocht auf härtere Strafen für Hass im Netz Theologe Seewald:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1793728
Anzahl Zeichen: 1593

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 609 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Soldaten mit posttraumatischen Belastungsstörungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z