Kommentar: Von Gemeinschaft keine Spur // von Lothar Schröder

Kommentar: Von Gemeinschaft keine Spur // von Lothar Schröder

ID: 1795161
(ots) - Man muss bei all dem Unmut im Kölner Erzbistum über die
Kirchenleitung und die so oft ins Leere laufenden Diskussionen über Reformen die
etwas pathetische Frage stellen: Wo ist noch Kirchengemeinschaft spürbar, also
jene Communio, die im Abendmahl tiefsten Ausdruck findet? Keine Spur davon. Die
Kernbotschaft ist mittlerweile viel zu weit in den Hintergrund getreten und kaum
noch erkennbar. Insofern hätte Rainer Maria Kardinal Woelki - Erzbischof zu Köln
- durchaus recht, wenn er Reformen vor allem als geistlichen Prozess und als
eine Neuevangelisierung der Kirche verstanden wissen möchte. Aber die Kirche als
Institution ist kein Monolith. Sie ist etwas von Menschen Geschaffenes und
Gewandeltes. Kirche muss ein Kind ihrer Zeit sein, nicht ihres Zeitgeistes. Sie
muss nicht kopieren, aber ein Ausdruck der Gegenwart sein. Menschen müssen sich
und ihren Glauben darin wiederfinden. Dass sich unser Geschlechterbild gottlob
gewandelt hat, ist eine Errungenschaft. Sie zu ignorieren, indem unter anderem
das Weiheamt für Frauen am besten nicht einmal diskutiert wird, ist Ausdruck von
Erstarrung. All diese Debatten sind im Erzbistum besonders präsent, da mit
Kardinal Woelki ein Bischof ohne Reformambitionen an seiner Spitze steht. Dass
manche Proteste - wie die jüngste Online-Petition - kaum mehr als schnelle
Reflexe sind, ist ein Zeichen von Ohnmacht.

Dem blockierten Riesen Kirche laufen die Menschen scharenweise davon. Eine
Entwicklung, die auch mit mutigen Reformen kaum zu stoppen sein dürfte. Es
bestünde aber die Hoffnung, die Kirche mit einer Öffnung wenigstens
zukunftsfähig zu machen. Wer den rapiden Bedeutungsverlust mit Häme oder
Genugtuung quittiert, ahnt vielleicht nicht einmal, wie wertvoll und nötig die
frohe, christliche Botschaft für uns und unsere Zeit ist.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion



Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4527015
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfinder des Lego-Männchens gestorben Müller: Seltsame Gleichgültigkeit zwischen Deutschen und Franzosen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2020 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1795161
Anzahl Zeichen: 2278

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 677 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar: Von Gemeinschaft keine Spur // von Lothar Schröder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z