IW-Experten warnen Spahn vor starrer Personalvorgabe für Altenpflegeheime

IW-Experten warnen Spahn vor starrer Personalvorgabe für Altenpflegeheime

ID: 1795241
(ots) - Das Kölner Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und die Pflegeverbände vor negativen
Auswirkungen des geplanten neuen Instruments zur bundeseinheitlichen Bemessung
des Personalbedarfs in Altenpflegeheimen gewarnt. Wenn Pflegeheime die künftig
erforderliche Mindestausstattung mit Pflegepersonal wegen des Fachkräftemangels
nicht mehr erreichen könnten, müssten sie bei strenger Anwendung des neuen
Instruments schließen. Damit drohe aber die Zahl der verfügbaren Pflegeplätze zu
sinken, was kontraproduktiv sei, heißt es in einer noch unveröffentlichten
IW-Studie. Sie liegt der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) vor. Die neue
Personalmindestvorgabe dürfe nicht als starres Korsett eingeführt werden, warnen
die IW-Forscher. Denn Verbesserungen ließen sich auch durch Umstrukturierungen
in Heimen erzielen, nicht nur durch mehr Personal. Da es immer schwieriger
werde, qualifiziertes Pflegepersonal zu finden, könnten viele Heime auf der
Strecke bleiben. "Droht einem Träger der Entzug seiner Betriebserlaubnis, weil
er für die von ihm angebotenen Plätze nicht ausreichend Personal findet, kann es
notwendig sein, Pflegeplätze still zu legen mit der Folge, dass entsprechend
weniger Pflegebedürftige versorgt werden können", so das Institut. Dies sei
wegen der schnellen Alterung gerade nicht zielführend. Auf einer Fachkonferenz
in Berlin will die Pflegebranche an diesem Dienstag über das von Spahn geplante
Instrument zur Personalbemessung in der Langzeitpflege beraten. Dazu stellt der
Bremer Pflege-Forscher Heinz Rothgang die Ergebnisse einer wissenschaftlichen
Studie zu dem Konzept vor.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4527821


OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Göring-Eckardt nach Hamburg-Erfolg: Hohenzollern prozessieren weiter / Potsdamer Historiker Sabrow: Ich sehe mich getäuscht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1795241
Anzahl Zeichen: 2154

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 577 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IW-Experten warnen Spahn vor starrer Personalvorgabe für Altenpflegeheime"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z