neues deutschland: Kommentar zur Parlamentswahl in Iran

neues deutschland: Kommentar zur Parlamentswahl in Iran

ID: 1795525
(ots) - Das Ergebnis der iranischen Parlamentswahl zeigt, wie tief der
Graben zwischen religiöser Führung und Volk im Iran ist. Noch nie konnten die
Hardliner und Ultrakonservativen einen solch eindeutigen Sieg einfahren;
gleichzeitig lag auch die Wahlbeteiligung auf einem Rekordtief.

Beides resultiert aus der Turbulenz der vergangenen Monate. Im November
protestierten Tausende, nachdem die Regierung mit der Verdreifachung der
Benzinpreise auf die schwerwiegenden US-Sanktionen reagierte. Über 1500 Menschen
kamen dabei durch die Gewalt der Sicherheitskräfte ums Leben. Daraufhin schlug
der Versuch der Führung fehl, durch propagandistische Ausschlachtung des Mordes
an General Qassem Soleimani die Bevölkerung wieder unter dem Banner des
Nationalismus zu versöhnen und vereinen. Stattdessen kam es zu noch mehr
Protest.

Damit ist die Rechnung der Trump-Regierung aufgegangen, die iranische
Bevölkerung durch Sanktionen gegen die eigene Führung aufzuwiegeln. Jedoch
sollte man nicht vergessen, dass die Sanktionen von vielen Iranern nur als
Katalysator angesehen werden. Für sie ist vor allem die Führung schuld an einer
Politik, die das Land ins Verderben steuert. Dass nun die Hardliner durch die
Wahl noch mehr Macht innehaben, dürfte die Fronten nur verhärten und eine
weitere Eskalation beschleunigen.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4529042
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Kommentar zur Krise der CDU Mitteldeutsche Zeitung zu Krankenkassen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2020 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1795525
Anzahl Zeichen: 1769

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur Parlamentswahl in Iran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z