Nach der Hamburg-Wahl: NRW-SPD-Chef warnt SPD vor Enteignungsdebatten

Nach der Hamburg-Wahl: NRW-SPD-Chef warnt SPD vor Enteignungsdebatten

ID: 1795543
(ots) - Die SPD in NRW hat erste Lehren aus der Hamburg-Wahl für die
NRW-Kommunalwahlen im kommenden September gezogen. "Das Ergebnis der
Hamburg-Wahl zeigt uns auch, dass die SPD keine abstrakt philosophischen
Diskussionen über die Enteignung von Wohnungskonzernen führen sollte. Sondern
darüber, wie konkret mehr Wohnungen gebaut werden", sagte SPD-Landeschef
Sebastian Hartmann der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Online-Ausgabe). Er
empfinde die Wahl als Bestätigung seiner linkspragmatischen Richtung. "Der
Wähler erkennt es an, wenn sich Politiker um die realen Probleme realer Menschen
kümmern und dabei auch Konflikte eingehen wie etwa beim Thema öffentlicher
Wohnungsbau. Dafür machen wir uns auch in NRW stark", so Hartmann. Juso-Chef
Kevin Kühnert hatte vor Kurzem eine solche Enteignungsdebatte angestoßen. Die
Wahl in Hamburg haben die Sozialdemokraten am Sonntag klar gewonnen. In Hamburg
hatte die SPD explizit Wahlkampf ohne das neue Spitzenduo Norbert Walter-Borjans
und Saskia Esken gemacht. Das soll nach dem Willen Hartmanns in NRW anders
laufen: "Wir werden im Kommunalwahlkampf die Bundesspitze nicht außen vor
lassen. Norbert Walter-Borjans wird das Thema Investitionen mit dem
Altschuldenproblem der NRW-Kommunen gut kombinieren. Dieses Thema hat in Hamburg
keine Rolle gespielt, weil die Stadt kein Altschuldenproblem hat", so Hartmann.
Alles in allem seien die Ergebnisse der Wahl auf NRW übertragbar: "Hamburg ist
eine Stadt mit großen sozialen Unterschieden. Dies weisen das Land NRW und viele
seiner Kommunen ebenfalls auf."

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4529082
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Politikwissenschaftler Korte hält Merz für markantes Angebot an die Wähler Grüner Bundestagsabgeordneter Sven Lehmann: Laschet nicht automatisch Signal für Schwarz-Grün -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2020 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1795543
Anzahl Zeichen: 2019

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 582 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach der Hamburg-Wahl: NRW-SPD-Chef warnt SPD vor Enteignungsdebatten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z